Samsung ViewFinity S5 S34C500GAU (3440 x 1440 Pixel, 34")
CHF207.–

Samsung ViewFinity S5 S34C500GAU

3440 x 1440 Pixel, 34"


Fragen zu Samsung ViewFinity S5 S34C500GAU

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
2d Management

vor 3 Wochen

ist es gut, einen Mac anzuschließen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Dieser Samsung-Monitor ist Mac-kompatibel, erfordert aber möglicherweise einige Anpassungen. Er verfügt über HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse, so dass er über geeignete Kabel einfach an Macs angeschlossen werden kann. Um die verfügbaren Auflösungen voll auszunutzen, solltest du jedoch eine Software wie BetterDisplay auf dem Mac verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
GemalteRapuzzle66

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Ja, du kannst den Samsung ViewFinity S5 mit deinem MacBook verbinden. Der Monitor verfügt über DisplayPort und HDMI-Anschlüsse, die du für die Verbindung nutzen kannst. Für eine optimale Anzeige auf einem Mac könnte es notwendig sein, Software wie BetterDisplay zu verwenden, um zusätzliche Auflösungen zu aktivieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Ja, der Samsung ViewFinity S34C500GAU Monitor kann an der Wand befestigt werden. Hier sind die Details: - Der Monitor ist VESA kompatibel mit einer Montagestandard von 100 x 100 mm, was es ermöglicht, ihn an einer Wandmontage zu befestigen. - Es wird jedoch keine Wandmontagehalterung mit dem Monitor geliefert, daher muss eine VESA-kompatible Halterung separat erworben werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Pivoine1399

vor 7 Monaten

wie hoch ist seine maximale hz-Zahl?

avatar
Galaxus

vor 7 Monaten

Der Monitor Samsung ViewFinity S50GC, zu dem auch das Modell S34C500GAU gehört, heeft eine maximale Bildwiederholfrequenz von 100 Hz.

Automatisch generiert aus .
avatar
twistersnake

vor einem Jahr

avatar
janioescadre

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Die Grafikkarte und der Anschluss (HDMI oder Displayport) sollten auf jeden Fall aktuell sein. Wenn du nur Office-Aufgaben tätigst, reichen bei aktuellen Laptops die Intel oder AMD Grafikkarten aus. Bei Gaming braucht es mehr.

11 von 11 Fragen

Nach oben