
Samsung QE55LS03 The Frame 3.0
55", QLED, 4K, 2019
Samsung QE55LS03 The Frame 3.0
55", QLED, 4K, 2019
Korrektur: Die No-Gap-Wandhalterung ist im Lieferumfang mit dabei. Bitte entschuldige die Falschinformation meinerseits.
natürlich kann er das... habe einen The Frame 2019 und die neue SONOS ARC. Habe Netflix auf dem TV laufen und das funktioniert bestens. Das der TV Atmos beherrscht, sieht man auch in den Sound Settings...
Samsung The Frame 3.0 hat Edge LED, also seitlich angeordnet / Samsung The Frame 4.0 hat Full Array LED, also viele LEDs, über die gesamte Fläche angeordnet und Full Array Local Dimming. LCD-Fernseher mit Full-Array-Local-Dimming-Technologie sind viel besser als herkömmliche LCD-Fernseher. Dort, wo die LEDs nicht leuchten, gibt’s True Black – Wie bei OLED-Fernseher. Also Samsung The Frame 4.0 hat ein besseres Bild als Samsung The Frame 3.0 Der Preis kann nur ein Fehler sein und müsste tiefer liegen als beim Samsung The Frame 4.0
Laut Hersteller: "Zum Lieferumfang von The Frame gehört standardmässig ein schwarzer Metallrahmen."
Ein Klick auf die Energieeffizienz oben rechts und schon hast du die Info.
nein
über die Externe Connect-Box - nur ein dünnes Kabel geht zum Bildschirm, dieses beinhaltet die Strom- und Datenversorgung.
Gemäss einem Bericht von der Samsung Community verfügt er über 5.1 surround sound passthrough.
Habe nun den Monitor gekauft! 1. Stecker ist ca 4.6cm Breit 2. Gutes Bild, zocke aber nun auf einem Gaming Monitor 3. Die Soundbar Samsung HW-N400 kann ich sehr gut Empfehlen! Mit dem Frame 3.0 sind wir enorm zufrieden! Die Ambition Mode von den neuen Samsung Modellen wäre schön gewesen, den zu integrieren.
Grundsätzlich sollte das gehen. An der VESA-Halterung könnte man durchaus auch ein Drahtseil befestigen. Bei über 18kg müsstet ihr dann aber auch entsprechende Befestigungen in der Decke anbringen. Nachteil ist hier natürlich die Verkabelung ... verstecken wird da schwierig!
Ich sehe nichts, das dagegen sprechen würde. Man müsste ihn aber auf jeden Fall oben irgendwie befestigen, damit er nicht umkippen kann.
Die Helligkeit lässt sich anpassen. Allerdings sieht das Bild dann eher wieder nach normalem Bildschirm aus und der Stromverbrauch ist höher.
5 Meter
Die Frage können wir dir leider nicht beantworten, da wir dies in einer solchen Form nicht ausprobieren konnten. Ich trage es aber gerne in die Community ein, vielleicht kann dir ein User behilflich sein :)
Die beiden Basic Standfüsse links und rechts sind im Lieferumfang enthalten. Siehe Herstellerseite: https://www.samsung.com/at/tvs/the-frame-ls03r/QE55LS03RAUXZG/ PS: Der Studio Ständer ist allerdings optional: Samsung VG-STSM11B Studio-Stand
20 von 20 Fragen