
Samsung LC27JG50QQUXEN
2560 x 1440 Pixel, 27"
Samsung LC27JG50QQUXEN
2560 x 1440 Pixel, 27"
Ja, wirklich. -> https://www.samsung.com/ch/monitors/curved-gaming-cjg50/LC27JG50QQUXEN/
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Macbooks, aber grundsätzlich sollte ein USB-C-Anschluss die für diesen Monitor benötigte DisplayPort Version 1.2 unterstützen. Sofern Sie nicht schon ein Displaykabel haben, empfehle ich, ein Kabel direkt von USB-C zu Displayport zu kaufen, damit der Adapter zu mini-dp nicht nötig ist. solche Kabel finden Sie z.B. hier: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/video-kabel-295?pdo=1504-9524%3A316160%7C1504-9524%3A325484%7C1504-9525%3A7968&tagIds=77-532
Hat sich geklärt. Sind die gleichen mit unterschiedlicher Bezeichnung.
Die ist inkl. dem Fuss.
Produktseite -> Spezifikationen -> ↓ Mehr anzeigen -> Lieferumfang
Soweit wie ich mich erinnern kann ist ein 2.5m HDMI dabei, jedoch empfehle ich jedem gleich ein DP kabel zu kaufen, falls das volle Potential des Monitors ausgenützt werden soll.
Hello Habe den Bildschirm am 12.09.2018 bestellt. Dieser ist fast täglich im Einsatz mit Streaming und seltener mit Gaming. Habe bis heute nie ein Problem gehabt. Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Der Bildschirm wird mit einem Netzteil mitgeschickt einfach mit dem Strom und dem PC verbinden
Also ich habe mir diesen gekauft und soweit ich weiss hat der nur Freesync, von Gsync habe ich nichts gelesen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Nach meinen Informationen wird nur ein HDMI-Kabel mitgeliefert.
Nein, der Standfuß ist auf dieses Model nicht gut. Du kannst absolut nichts machen, keine höhe einstellung, keine drehung, und ja wenn dein Tisch sich bewegt wackelt es. Also zum Fuss her ist es ein schlechtes Produkt. Aber zu dem preis ein 2K 144hz Bildschirm zu bekommen ist schon sehr gut. Für mich ist diesen Fuss echt kein problem.
Ja, das ist gemäss unseren Informationen möglich.
Wenn es sowohl die Grafikkarte als auch der Monitor erlauben, lässt sich 2560x1440@144Hz mit HDMI 2.0 durchaus betreiben: https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Refresh_frequency_limits_for_standard_video Meistens sind es die Monitore, welche eine höhere Frequenz unter HDMI nicht ermöglichen. Auf Seite 14 des Handbuchs, findest du auch eine Info zum Anschluss: http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201806/20180626101441908/BN46-00712A-Ger.pdf
14 von 14 Fragen