Samsung 990 Pro (2000 GB, M.2 2280)
CHF159.– CHF79.50/1TB

Samsung 990 Pro

2000 GB, M.2 2280


Fragen zu Samsung 990 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Dylan_xlx

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Das ASUS ROG B550-E GAMING Mainboard ist kompatibel mit der Samsung 990 Pro M.2 NVMe SSD. Dieses Laufwerk verwendet die PCIe 4.0-Schnittstelle, die das Motherboard über seine M.2-Steckplätze unterstützt. Achte darauf, dass du die Einstellungen im BIOS richtig konfigurierst, um die Leistung zu optimieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
FabianZ87

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Samsung 990 Pro ist nicht offiziell für die Verwendung als Storage Pool auf der Synology DS923+ zertifiziert. Synology empfiehlt die Verwendung ihrer eigenen M.2 NVMe SSDs für Storage Pools, wie die SNV3410. Allerdings kann die 990 Pro für Caching verwendet werden, da sie kompatibel mit dem M.2 NVMe Slot ist. Für die Nutzung als Storage Pool könnten Workarounds wie spezielle Scripts erforderlich sein, die jedoch nicht offiziell unterstützt werden.

Automatisch generiert aus .
avatar
Ternael

vor 3 Monaten

avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
cankonpc

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es funktioniert, aber es ist viel zu überdimensioniert in einem Legion 7. Das gleiche Ergebnis hat man z.B. mit einem Lexar NM620: [Lexar NM620 (2000 GB, M.2 2280)] (https://www.digitec.ch/de/s1/product/lexar-nm620-2000-gb-m2-2280-ssd-20847982?supplier=406802)

avatar
alpinecare

vor 2 Jahren

avatar
mohamed

vor 2 Jahren

Hallo, da ich ein ASUS WS X299 Sage/10G Motherboard habe und dieses nicht über PCIe 4.0 verfügt, was die Bandbreite pro Kanal im Vergleich zum PCIe 3 Standard verdoppelt.Es ist frustrierend, denn jedes Mal, wenn du gute Hardware kaufst, musst du den Rest austauschen und dich im Kreis drehen. Danke.

13 von 13 Fragen

Nach oben