
Samsung 960 Pro
1000 GB, M.2 2280
Samsung 960 Pro
1000 GB, M.2 2280
melde dich doch beim kundendienst ;-)
ich habs mit acronis gelöst. sprich ein image erstellen auf externer harddisk und eine boot cd erstellen mit acronis danach 960er einbauen und ab boot cd starten und danach wieder um das image zurück holen von der externen hd
Wahrscheinlich schon. Der P50 kann 2 M.2 beherbergen: https://www.arp.ch/webmedias/datasheet/56976b5b2f5ba915b6b78f02.pdf (Seite 2, Max. Speichergeräte). Und Lenovo bietet ja M.2 SSD-Laufwerke für dieses Modell (Lenovo M.2 PCIe NVMe OPAL SSD). Ob aber die Samsung Pro 960 im P50 funktionieren wird, das weiss ich nicht. Die Frage würde ich eher in einem Lenovo Forum stellen, oder dort: Lenovo ThinkPad P50 20EN-003S (15.60", UHD, Intel Core i7-6820HQ, 16GB, SSD)
Hi, Ja die ist kompatibel. Es kommt ganz drauf an in welchen port du sie anschliesst. Beim Z270E teilt sich der M.2_1-Anschluss (unten) die Anbindung mit dem SATA-Port 1, sofern der SATA-Modus verwendet wird. Beim oberen Anschluss fallen die SATA-Ports 5 und 6 weg, wenn ein M.2-Modul im PCIe-Modus agiert. Mit seinen 8cm länge passt er auch im oberen anschluss rein.
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Meinst du das UEFI/BIOS des Mainboards oder die Firmware der 960 Pro? Pauschal würde ich beide Fragen mit nein beantworten. Also es sollte für beide Geräte kein Update nötig sein. Einfach SSD in den M.2 slot, Windows installations Stick in den USB, booten und Windows installieren. Allerdings habe ich auf die Schnelle nicht gefunden ob das Board-UEFI NVMe unterstützt. Ich denke aber man kann davon ausgehen, dass dies mittlerweile Std. ist, zumal ein entsprechender Slot auf dem Board vorhanden ist.
7 von 7 Fragen