
Ruark Audio R5
Internetradio, DAB+, Bluetooth, WLAN
Ruark Audio R5
Internetradio, DAB+, Bluetooth, WLAN
Probiert nicht, aber vom Hersteller ist es nicht explizit angegeben in der Bedienungsanleitung: https://www.ruarkaudio.com/pdf/Ruark-Audio-R5-User-Guide-Multi-Language.pdf DE Seite 25. Jedoch gäbe es folgende Möglichkeit: Streaming von DLNA-Medien Sie können auch Musik von einem DLNA-kompatiblen (Digital Living Network Alliance) Medienserver auf Ihrem R5 streamen. In diesem Fall durchsuchen Sie den Server selbst nach Musik, die Sie dann auf Ihrem R5 abspielen. Es gibt viele Apps für Mac, iOS, Linux, Android, Windows phone usw., die Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop in einen DLNA Musikserver verwandeln. Der Windows Media Player verfügt sogar über eine Funktion „Wiedergeben auf“, die es Ihnen ermöglicht, die Musik auf Ihrem Rechner direkt auf Ihrem R5 abzuspielen. Beim Streaming von DLNA-Medien fungiert Ihr R5 als Digital Media Renderer (DMR). Das heisst, Sie suchen auf Ihrem Smartphone oder Laptop nach Musik, die Sie dann auf Ihrem R5 über Ihr Netzwerk abspielen. Ihr R5 wird automatisch in den DMR-Modus schalten, wenn Sie Ihr R5* als Wiedergabegerät auswählen – DMR kann nicht über die Source-Taste ausgewählt werden. Dementsprechend werden alle angezeigten Informationen über den Server gesteuert und es gibt keine Einstellungen, die Sie ändern können.
Ja, es kann beispielsweise der Sennheiser BT T100 mit dem optischen Anschluss verbunden werden, um Bluetooth Signale zu empfangen. Sennheiser BT T100 (3.5mm Klinke, USB)
Du könntest über den Line-Out (RCA/Chinch) einen weiteren aktiven Lautsprecher anschliessen, mit entsprechendem Eingang.
Hallo hebux Leider funktioniert Bluetooth nur in eine Richtung. Kopfhörer sind nur über den vorhandenen Audioanschluss, sprich über Kabel anschließbar.
Hallo Folgende Streaming-Dienste sind im Ruark R5 integriert: Amazon, Deezer, TIDAL und Spotify. Diese funktionieren aber effektiv nur, wenn sie abonniert sind und das geht nur über UNDOK. Eine eigene RUARK gibt es nicht. Man wird dann schnell zu UNDOK "weitergeleitet". Viele Grüsse
Hallo. Ich habe das soeben getestet. Ich konnte mein Samsung Mobile via Bluetooth mit dem R5 verbinden und mp3 Files, die sich auf dem Mobile befinden, auf dem R5 hören. Ob Bluetooth aber die volle Klangkapazität überträgt, weiss ich nicht. Ich vermute eher nein.
Ja, das ist leider der Fall; es wird in der Bedienungsanleitung darauf hingewiesen : "Sie können die Bluetooth-Funktion auf Ihrem R5 nicht zur Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern verwenden".
Hallo. Ich habe auf DAB+ 10 Speicherplätze, nicht nur 5.
Der Ruark Audio R5 hat bereits einen integrierten Phono Vorverstärker. Dein Plattenspieler sollte eine zu- und abschaltbare Phono-Line haben. Damit wäre das Problem gelöst.
Ja, man kann! Ruark über Bluetooth mit dem Handy verbinden und Hopp-de-Bäse.
Ich kann meine R5 sogar im ersten Stock einschalten. Das wären dann so ca 10m
Gemäss Recherche hat es keinen speziellen Aufsatz. Folgende Anschlüsse sind enthalten: Kopfhöhrer-Ausgang (3.5 mm) an der Vorderseite, RCA Ein-/ Ausgang, RCA Eingang mit RIAA gain stage, Ethernet, TOSLINK (Optic), USB-Eingang
Dies würde ebenfalls nicht funktionieren.
Ja, kannst Du, allerdings brauchts Du einen Adapter oder ein UPC Kabel, welches am anderen Ende den Anschluss für ein DAB Radio hat. Der DAB+ Radio wird dann nicht mehr funktionieren, aber Du kriegst über den eingebauten UKW Empfänger die Sender, die UPC aufgeschaltet hat.
Ja, das Gerät verfügt über einen digital optischen Eingang, mit dem man den TV mit dem R5 verbinden kann. Allerding stellt sich, im Gegensatz zu einen klassischen TV Bar, der R5 nicht automatisch ein, wenn Du den TV einschaltest. Dafür hat er aber auch einen DAB+, UKW und Internetradio, CD, Player, Bluetooth etc. eingebaut.
Die perfekte Kombination zum R5 ist der MRx Lautsprecher von Ruark Audio. Dieser kann kabellos mit dem R5 über WLAN verbunden werden. Dann können alle Quellen vom R5 (z.B CD oder Line In) auch über den MRx gehört werden. Alle Quellen sind synchron und können über die Ruark Link App bedient werden. Ruark Audio MRx (Walnuss, Bluetooth, USB Host, WLAN, Spotify)
17 von 17 Fragen