
RØDE VideoMic Me-L
RØDE VideoMic Me-L
Interviews machst Du besser mit den Go2 oder einem entsprechende Stabmikro für Interviews, das ME ist mehr ein Allrounder - das sind my2cents als ME-User...
Nein, das VideoMic Me-L ist mit einem Lightning Stecker für iPhones ausgestattet. Das VideoMic Me-C hat einen USB-C Connector.
Leider konnten wir dieses Mikrofon nicht testen. Vor allem nicht unter diesen besonderen Umständen. Wir lassen die Frage jedoch offen, falls jemand seine Erfahrungen mit diesem Mikrofon teilen möchte.
Auf welche Entfernung nimmt dieses Mikrofon gut auf? Was ist besser? VideoMic Me-L oder VideoMic Me?
wenn du ein Iphone hast kaufst du dir die L- version. Für mikrofone gilt generell, je näher desto besser. für was benötigst du es
Das Røde Wireless Go 2 ist viel besser für eine Entfernung von mehr als 1,50 m geeignet. Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit dem Boya BY-M1DM gemacht, das aus 2 Lavalier-Mikrofonen mit langem Kabel besteht.
Gemäss meiner Recherche kann man das Mic leider nicht für die Go Pro hero 7 benutzen.
Ich denke die Lightning Version (so war es bei mir zumindest)
Kannst dafür auch ein Klinkenmikrofon mit einem Lightning Adapter verwenden ;)
Es gibt zwar einen Lightning (female) zu USB-C (male) Adapter (z.B. von ANKER), aber soviel ich weiss, funktionieren die mit Kopfhörern nur zum Hören, aber nicht in die andere Richtung (Mikrophon). Selbst wenn es funktionieren würde, wäre das RØDE-Mikrofon dafür nicht geeignet, da es ausschliesslich am Stecker hält. Mit einem Adapter würde das eine sehr wacklige Angelegenheit. Da würde ich lieber dieses Mikrofon nehmen RØDE VideoMicro (Mono, Schwarz) und per Klinkenstecker anschliessen, oder mit einem Adapter in dieser Art: Baseus 2in1 USB Typ-C AUF 3.5 MM AUX + USB Typ-C Adapter (USB-C, 3.5mm, USB Typ C) Allerdings weiss ich auch hier nicht, ob dieser Adapter bloss zum Hören gedacht ist, oder ob man auch ein Mikrofon anschliessen kann.
13 von 13 Fragen