Purelink Arcana
CHF189.–

Purelink Arcana


Fragen zu Purelink Arcana

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anecthor2

vor 10 Monaten

avatar
DumSpiroSpero

vor einem Jahr

avatar
NeophyteCH

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo DumSpiroSpero Das Arcana ist erfahrungsgemäss sehr diffizil. Das heisst, wenn irgendwo ein HDMI-Handshake nicht korrekt läuft oder das Kabel /System nicht ausreichend Bandbreite liefert, dann gibt es ungeahnte Störungen (Ton erst nach mehrmaligem neustarten der Systeme / Flackern oder gar kein Bild/Ton). Ich empfehle dir, diese Frage im Discord zu stellen, damit du direkt von dem Support feedback bekommen könntest, bevor du das Geld für Arcana / Adapter ausgibst. Ganz unten findest du den Discord Link: https://hdfury.com/support/ PS: Ich selbst benötigte auch schon Unterstützung zu einem relativ einfachen Setup (Sonos/Beamer), welches auch schon aufgrund der verwendeten Kabel unzureichend funktionierte.

avatar
leonpano

vor 2 Jahren

avatar
garbersh

vor 2 Jahren

Ich glaube, es wird hier in der Schweiz unter der Marke Purelink verkauft. Es sieht genauso aus wie das HDFury-Produkt. Ich habe das Purelink Arcana letzte Woche gekauft, um es mit meinem Sonos Arc auf meinem LG 75"-Fernseher zu verwenden, der nicht über eARC verfügt, und es funktioniert perfekt mit AppleTV, um Dolby Atmos an den Sonos zu senden.

avatar
PierreDaniel

vor 2 Jahren

avatar
Moosball

vor 2 Jahren

Hallo, nur damit ich es Richtig verstehe, aktuell läuft die PS4 über den TV zu AppleTV damit der Ton vom Samsung TV und der PS4 auf AppleTV gestreamt wird. Jetzt es geht um die PS4 welche über ein Beamer angeschlossen werden soll, der Sound aber zum AppleTV geleitet wird. Was ich nicht ganz verstehe, der Sound vom TV geht dann nicht mehr über Apple TV ? Du hast ja am Apple TV keine zwei HDMI Anschlüsse. Mein Setup war (ist nicht mehr da neuer TV mit eArc). AppleTV 4k -> Arcana Box -> Sound an Sonos Soundbar -> Bild an TV. Da der neue TV nun eArc hat, geht nun alles direkt über den TV. Ich denke es müsste mit deinem Setup gehen, sofern du das mit den HDMI Anschlüssen berücksichtigst. Falls du interesse hast, ich hätte die Arcana Box noch zu verkaufen.

avatar
Maensi

vor 3 Jahren

avatar
Maensi

vor 3 Jahren

avatar
NeophyteCH

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

An der Arcana schliesst du deinen Fernseher und deine Quelle (z.B. AppleTV mit eArc) an, danach hast du ein HDMI mit eARC Ausgang, welchen du zur Soundbar verwenden kannst (hier wird kein Bild übertragen). Somit kannst du den eARC stream deiner Quelle verwenden, wenn dein Fernseh kein eARC ausgang besitzt. Mit der Arcana kannst du jedoch nur eine Quelle anschliessen und nicht mehrere (z.B. Playstation und AppleTV). Hierzu benötigst du einen HDMI Switch. In meinem Setup habe ich eine AppleTV4k, die Sonos ARC und einen Beamer angeschlossen. Der Beamer bietet weder ARC noch eARC und muss deshalb mittels Arcana den eArc Stream extrahieren. Für das ist dieses Gerät zuständig. Auf der Herstellerseite wird aufgezeigt, wie das ganze Setup aussehen kann/könnte. https://www.hdfury.de/produkte/hdfury-arcana/

7 von 7 Fragen

Nach oben