
Philips 49B2U6903CH
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Philips 49B2U6903CH
5120 x 1440 Pixel, 48.80"
Gemäss unseren Informationen verfügt das Produkt über einen USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Alt-Modus. Thunderbolt wird nicht unterstützt. Es handelt sich hierbei um einen technischen Filter, der nur Produkte mit expliziter Thunderbolt-Unterstützung aufführt. USB-C mit DP-Alt-Modus genügt nicht, um im Filter "Thunderbolt" aufzuscheinen.
Hallo, meiner hat weder im Rahmen noch im Display Kratzer.
Innerhalb von 24 Monaten wird die Garantie über uns abgewickelt. Nach Ende dieser Zeit musst du dich direkt an den Hersteller wenden. Zu der Bildwiederholfrequenz: - Maximale Auflösung: 5.120 x 1.440 bei 75 Hz - Abtastfrequenz: HDMI: 30–140 kHz (H)/48–75 Hz (V); DP: 30–114 kHz (H)/48–75 Hz (V); USB-C: 30–75 Hz
Nach meinen Recherchen handelt es sich tatsächlich nur um den Thunderbolt 4 Anschluss beim "49B2U6903CH" und einem USB-C mit PD und DP beim "49B2U6900CH". Gemäss Benutzerhandbuch kann man beim "6903" Modell das "Auto-Framing" ausschalten. Im Handbuch steht ebenfalls, dass der Monitor "6903" mit MacOS also den Macbooks und iMacs vollumfänglich kompatibel ist, somit auch die KVM Funktion.
Ich habe bereits die Korrektur beantragt. "MMD" ist die Firma im Hintergrund, verantwortlich für Philips Monitore, soweit meine Recherchen reichen. Der Monitor ist ein "Philips 49B2U6903CH/00" gemäss unseren Lieferantenangaben.