Philips 346B1C/00 (3440 x 1440 Pixel, 34")
CHF280.–

Philips 346B1C/00

3440 x 1440 Pixel, 34"


Fragen zu Philips 346B1C/00

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Akulhanek Wenn du dich über USB-C Kabel mit dem Bildschirm verbindest, ist der HUB aktiv. Funktioniert einwandfrei, habe den Bildschirm auch. Das USB-C Kabel ist dabei, mit einem einem USB-Type A Adapter.

avatar
cocomat

vor 2 Jahren

avatar
KenO335

vor 2 Jahren

Leider kann ich mich nicht zu dem Produkt äußern. Es wurde nicht an mich geliefert und ich habe keine Rückerstattung erhalten. Ich bin immer noch im Gespräch mit Galaxus, um das Produkt zu liefern oder mein Geld zurückzuerstatten. Ich habe eine schreckliche Erfahrung mit GALAXUS gemacht

avatar
HeinrichR187

vor 2 Jahren

avatar
blaze_2k

vor 3 Jahren

avatar
Ophion

vor 3 Jahren

Nicht ganz so häufig, aber ja, an einem Surface Pro 7 passiert das auch regelmässig, am Mac nicht. Dafür kann der Mac an diesem Bildschirm nicht nur den Bildschirm sperren, sondern er geht immer gleich schlafen.

avatar
mbucher_zh

vor 3 Jahren

avatar
softube

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Schreibe diese Nachricht von meinem MacBook an diesem Monitor (via USB-C) ;) Bei mir funktioniert es tadellos, einfach Kabel (das mitgelieferte Kabel, ein längeres das ich probierte funktionierte nicht) am Monitor einstecken, und mit USER Button USB-C auswählen damit das USB Hub aktiv ist. Ich hoffe das hilft dir weiter :)

avatar
trietsch

vor 3 Jahren

avatar
andreabianco

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Da sehe ich 2 Möglichkeiten: 1. wurde das Original USB-C Kabel vom Monitor verwendet? 2. in den Einstellungen vom Monitor kann für den KVM-Switch der Eingangskanal definiert werden. Allenfalls diesen mal prüfen.

30 von 58 Fragen

Nach oben