
Philips 276E8VJSB/00
3840 x 2160 Pixel, 27"
Philips 276E8VJSB/00
3840 x 2160 Pixel, 27"
Das kommt auf deine verbaute Grafikkarte an. Grundsätzlich aber ja.
Leider nicht
Leider NEIN
Diese Kabel sind sehr häufig, fast jeder der mit Hardware zu tun hat muss sie am Schluss entsorgen
Der Bildschirm ist insofern matt, als dass er nicht von einem glänzenden Glas (iMac / Macbook) bedeckt ist und dass er entspiegelt ist.
Hi Gemäss Wikipedia: "2 Thunderbolt 2 ports Supports two 3840 × 2160 displays (Iris Graphics) or one 5120 × 2880 dual-cable display (Radeon R9)" (https://en.wikipedia.org/wiki/MacBook_Pro#Technical_specifications_3) Meiner Interpretation nach: Schliesst du beide Monitore über ein Thundbolt 2 zu Displayport Kabel direkt am Laptop ein, müsste es gehen. Probieren kann ich es nicht - bin nur zufällig über die Information gestolpert.
Ich sehe da kein Problem. Bisher mit 4K und FHD mit unterschiedlichen PCs und Notebooks verwendet. Der synchronisiert auf alles. Auch Sony a58 schluckt der Bildschirm problemlos.
Hab mal nachgemessen: Ränder auf der Seite und Oben: 0.8-0.85 cm ; Rand unten: Etwas über 2 cm, so 2,1-2,5 cm
Nicht einfach. Den Halbkreis unten kann man ohne Probleme entfernen. Der Metall Stab ist aber nicht zum entfernen gedacht und so wie ich es sehe müsste man den Halben Monitor auseinander nehmen, um den zu entfernen.
Nein.
Nein. Das sind immerhin 10%.
Ja, der Standfuss kann abgenommen werden. Wird auch so geliefert. Übrigens ein super Monitor. bin sehr zufrieden.
Augen auf beim Monitorkauf... Die einzige Möglichkeit, die dir schlussendlich bleibt ist ein VESA-Adapter. Hiermit wird der Monitor quasi "eingeklemmt" und dieser verfügt anschliessend über einen VESA-Mount. Sprich, du brauchst zusätzlich dann noch einen VESA-Mount. Einen Adapter findest du z.B. hier: Digitus VESA Monitor-Adapter (Wand, Tisch)
Der Anschluss erfolgt über eine HDMI Schnittstelle. Das Bild diese Monitors ist hervorragend. Scharfe und klare Auflösung. Beim Anschliessen muss auf dem Compi die Auflösung eingestellt werden. Gelingt ohne Probleme.
Für Thunderbolt 2 benötigen Sie ganz einfach ein Roline DisplayPort Kabel (2m, Midrange) . Für Thunderbolt 3 kann man dann einen LMP USB-C zu (Mini DP) verwenden .
Wenn du von VESA-Montage sprichst: Nein, er hat keine VESA-Montagemöglichkeiten und der Ständer ist fest angebracht - ich sah keine Möglichkeit, ihn zu entfernen, ohne ihn zu beschädigen.
Wir haben es an unsere Community weitergeleitet und hoffen, dass ein Käufer seine Erfahrungen mit diesem Monitor teilen wird!
Tja, der Preissprung war vielleicht nur ein Versehen. Jetzt ist es auf jeden Fall wieder der ursprüngliche Preis....
27 von 27 Fragen