
NZXT Kraken G12
NZXT Kraken G12
Vielen Dank für die Info!
Auf der Website von NZXT findest du eine Liste : Kompatibilität mit Nvidia-GPUs : GeForce RTX* 2080, 2080 Ti, 2070, Titan X, Titan, Geforce GTX 1080 Ti, 1080, 1070, 1060, 980 Ti, 980, 970, 960, 780 Ti, 780, 770, 760*, 680, 670, 660Ti, 660, 580, 570 *RTX verwendet ""A""-Halterungen für die Montage Unterstützt nur das referenzierte Design. *Unterstützt nur die lange PCB-Variante aufgrund von Interferenzen durch den PCIe-Stromversorgungsanschluss. Kompatibilität mit AMD-GPUs : RX 590, 580, 570, 480, 470, R9 390X, 390*, 380X, 380, 290X, 290, 285, 280X, 280, 270X, 270, R7 370, HD7970, 7950, 7870, 7850, 6970, 6950, 6870, 6850, 6790, 6770, 5870, 5850, 5830 Unterstützt nur die lange PCB-Variante aufgrund der Interferenz des PCIe-Netzteilanschlusses. **Bei einigen AMD-Matrix-Höhenvarianten kann die Verwendung eines Kupferkeils erforderlich sein, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Bekannte Inkompatibilität von Grafikprozessoren : Nvidia GeForce RTX 2060 AMD RX Vega 64 AIO-Flüssigkeitskühler-Kompatibilität : NZXT: Kraken Z73, Z63, X73, X63, X53, X72, X62, X52, X42, X61, X41, X31, X60, X40. Corsair: H105, H110, H90, H75 (nur CW-9060015-WW), H55, H50 (nur CW-906006-WW). Thermaltake: Water 3.0 Riing RGB 360, 280, 240, Red 280, 140 - Water 3.0 Ultimate - Extreme S, Extreme, Pro, Performer - Water 2.0 Extreme, Pro, Performer. Antec: KUHLER H2O 920V4, 620V4, 920, 620. Zalman: LQ-320, LQ-315, LQ-310
NZXT Kraken X72, X62, X52, X42, X61, X41, X31, X60, X40 Corsair H105, H110, H90, H75, H55, H50 (nur CW-906006-WW) Thermaltake Water 3.0 Riing RGB 360, 280, 240, Red 280, 140, Water 3.0 Ultimate, Extreme S, Extreme, Pro, Performer Wasser 2.0 Extreme, Pro, Performer Antec KUHLER H2O 920V4, 620V4, 920, 620 Zalman LQ-320, LQ-315, LQ-310
jup... steht in der produkbeschreibung welche passt
Genaue Typ?
Kann nicht sagen ob dieser passt, hatte diesen für meine ASUS 1070 Ti gekauft weil es hies das dieser passe, war leider nicht der Fall. Bin immer noch auf der suche nach einer verlässlichen liste die zeigt auf welche Karten der Adapter wirklich passt. Möchte den definitiv bei meinem nächten Bau drin haben.
Sollte beides funktionieren. Nimm aber in betracht, dass der Grafikspeicher nicht mehr wirklich gekühlt wird. Es hat zwar einen kleiner Lüfter aber nur auf einer Seite, oft ist der VRAM aber rund um die GPU bestückt. Ich habe den H55 kühler auf einer RTX2070 und musste auf den Grafikspeicher einen kleinen (selbstgemachten) Alu-Kühlkörper kleben. Und am besten nimmst du für die GPU Flüssigmetall-Wärmeleitpaste.
NEIN. Die Asus 3070 Dual, wie alle betrachteten 3000er Karten soweit, hat VRMs auf beiden Seiten des Prozessors, der G12 ist für solche Grafikkarten ausgelegt, die die VRMs nur auf der äusseren Seite hat, (wie bei der 1000er und 2000er Serie) deswegen hat es nur 1 Ventilator, der genau diese VRMs belüften soll. Es ist zwar prinzipiell fast immer möglich, ein AIO CLC auf einer Karte anzubringen, und die VRMs mit Ventilatoren zu belüften, aber das erfordert händisches Gebastel, was das G12 ja genau ersparen soll.
Hallo, der Lüfter, der neben der Flüssigkeitskühlung positioniert ist, kümmert sich darum. Es ist wichtig, dass du die gesamte Wärmeleitpaste von der Grafikkarte entfernst, da sie manchmal die Komponenten der Grafikkarte bedeckt. Ohne den Basiskühler der Grafikkarte wird die Paste den Kühlprozess bremsen. In einem gut belüfteten Turm sinkt die Temperatur von 75-85 °C ohne G12 auf 60-70 °C mit G12. Auch ohne Sonde, mit der Hand über dem GC, ist die Temperatur niedriger als die des GC-Basissystems.
Habe den Kraken G12 mit einer Zotax RTX 2070S ZOTAC GeForce RTX 2070 Super Edition (8GB) im Einsatz und konnte problemlos montiert werden. Das PCB der MSI Karte scheint aber mit 25.7cm Länge kein Referenz PCB zu sein, entsprechend wird der G12 wohl nicht passen. Alternativ sollte es beispielsweise bei einer ASUS GeForce TURBO RTX 2070S 8G EVO (8GB) kein Problem sein.
Ja es passt und die Grafikkarte wird 65 Grad stad 84 Grad :)
Wir verkaufen dieses Modell nur in weiß.
Hallo, schau dir die Kompatibilitätsliste auf der offiziellen Website an. Sie wurde in der Vergangenheit aktualisiert, indem kompatible Modelle hinzugefügt wurden. Vielleicht wird es auch ein neues Modell geben, das diese Versionen unterstützt. (unter Spezifikationen) https://www.nzxt.com/products/kraken-g12-white
13 von 13 Fragen