
Noctua NH-D15 Chromax
165 mm
Noctua NH-D15 Chromax
165 mm
Vielen Dank für diese Information, wir haben den Fehler gemeldet.
Ich habe ganz normale corsair rgb ram, die hat gut gepasst. Man sieht sie einfach nicht wirklich 😉
Moin! Da ich den leider vor längerer Zeit gekauft habe, weiß ich das leider nicht genau. Allerdings sollte das egal sein, da man das Kit auch kostenlos anfordern kann. "Für Kühler, die noch ohne LGA1700 Montagematerial ausgeliefert wurden, bieten wir kostenlose Montage-Upgrade-Kits an [...]" https://noctua.at/de/intel-lga1700-all-you-need-to-know Beste Grüße
denke der ist bissel zu groß, auch wegen dem Case. Und du musst schauen, ob der über die Ram passt. Hab nur 2 Ram Sticks drin und kann keine weiteren reinmachen, da der Kühler die Slots verdeckt
Ich meinte, das Kit war direkt dabei. Ich konnte wegen dem Platz aber nur einen Lüfter verbauen.
keine Unterstützung nötig
Ja, bei normalem Betrieb ganz sicher.
https://noctua.at/de/nh-d15-chromax-black/specification
AM5-kompatibel seit 2019 laut der Noctua-Website https://noctua.at/fr/nh-d15
Ja - Teil 17449140 - aber du brauchst ihn nicht - er ist bei allen Kühlern dabei, die im letzten Jahr hergestellt wurden. Als ich bestellte, wusste Digittec nicht, wie neu ihre Lagerbestände waren, also bestellte ich den Adapter und brauchte ihn nicht, da ihre Lagerbestände auch damals schon neu genug waren, um ihn mitzuliefern.
Nicht ganz, mit Lüftern zusammen kommt man auf 1329g laut Hersteller
Nein, er wird nicht passen. Das Gehäuse unterstützt eine CPU-Kühlerlänge von bis zu 160 mm. Der NH-D15 hat eine Länge/Höhe von 165 mm mit installierten Lüftern.
Mit "MSI Afterburner" die Fan's der GPU schneller drehen lassen, damit die GPU kühler wird.
Leider ist dieses Produkt nicht mit den folgenden Intel-Sockeln kompatibel: LGA20xx (LGA2066, LGA2011-0 & LGA2011-3 Square ILM), LGA115x (LGA1150,LGA1151, LGA1155, LGA1156).
Der zweite Lüfter, der sich über den RAM-Sticks befindet, kann eingestellt werden. Das bedeutet, dass du RAM in beliebiger Höhe haben kannst und einfach den Lüfter darüber verschieben kannst. noctua.at/de/how-big-is-the... Bedenke jedoch, dass die 165 mm Kühlerhöhe von der Standardlüfterposition ausgeht, wodurch nur 32 mm für den Arbeitsspeicher übrig bleiben. Jeder zusätzliche mm, den du für deinen Arbeitsspeicher benötigst, erhöht die Gesamthöhe des Kühlers. Der G.Skill Ripjaws V RAM ist 42 mm hoch, also musst du den zweiten Lüfter 10 mm höher setzen, sodass die Gesamthöhe des Kühlers 175 mm beträgt. Überprüfe die Spezifikationen deines Gehäuses, um zu sehen, ob das noch passt.
Also ich weiß ja nicht was du NICHT gelesen hast beim Hersteller. Aber ich lese etwas von LGA1200. https://noctua.at/de/nh-d15-chromax-black/specification außerdem https://noctua.at/de/productfaqs/productfaq/view/id/236/
...nur der Lüfter und natürlich der Preis!
Der zweite Lüfter, der sich über den RAM-Sticks befindet, kann eingestellt werden. Das bedeutet, dass du RAM in beliebiger Höhe haben kannst und einfach den Lüfter darüber verschieben kannst. https://noctua.at/en/how-big-is-the-nh-d15-and-how-much-clearance-does-it-provide-for-ram-and-chipset-coolers Beachte jedoch, dass die 165 mm Höhe des Kühlers von der Standardposition des Lüfters ausgeht, wodurch nur 32 mm für den Arbeitsspeicher übrig bleiben. Jeder zusätzliche mm, den du für deinen Arbeitsspeicher benötigst, erhöht die Gesamthöhe des Kühlers. Der G.Skill Ripjaws V RAM ist 42 mm hoch, also musst du den zweiten Lüfter 10 mm höher setzen, sodass die Gesamthöhe des Kühlers 175 mm beträgt. Überprüfe die Spezifikationen deines Gehäuses, um zu sehen, ob das noch passt.
Habe selber auch die G.Skill Trident Z und damit kein Prblem, da ist noch Platz. Wenn der 2te Lüfter über dem RAM ist liegt der aber ein bisschen höher. Falls du die GPU im ersten PCI-e Slot haben willst wird dasn knapp. Ich denke das geht, aber nur wenn die GPU keine "dicke"Backplate hat.
Ich bin mir nicht sicher was das "NM-" ist. Was ich aber sagen kann ist, dass bei diesen Kühler alles dabei war um ihn auf einen AM4 Sockel zu montieren. Ich nutze diesen Kühler auf diesem Board: ASUS Rog Strix X570-E Gaming (AM4, AMD X570, ATX)
Das hängt von der Größe des Speichers ab
Für 550W (!!) würde ich mir eine andere Methode überlegen. Ich würde mir einen Flüssigkühlblock überlegen (nicht CPU-Kühler sondern für Leistungselektronik) Aber grundsätzlich geht das schon sofern du eine Kontaktfläche hast.
Sorry, mein Fehler. Es steht in der Beschreibung. Leider kann ich meine Frage nicht löschen
27 von 27 Fragen