Netgear MK63 Nighthawk Mesh WiFi 6 System 3er Set

Netgear MK63 Nighthawk Mesh WiFi 6 System 3er Set


Fragen zu Netgear MK63 Nighthawk Mesh WiFi 6 System 3er Set

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Community wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung der Produkte gemacht. Wenn du deine Meinung, egal ob positiv oder negativ, über die gekaufte + getestete Ware äußern möchtest, dann tue dies bitte unter "Bewertungen".

avatar
Micha11

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Es gibt einen Router, den du mit dem LAN verbindest und 2 Satelliten die du irgendwo (in Reichweite) platzierst. Per Default erstellt der Router ein eigenes WLAN Netzwerk und du brauchst keinen separaten WLAN-Router. Falls du bereits ein WLAN hast, was auf die meisten zutrifft die vom IPS (Internetdienstleister) ein Gerät zur Verfügung gestellt bekommen haben, dann kannst du den Netgear Router auch in den AP-Modus schalten und das bestehende Netzwerk erweitern. Das habe ich zum Beispiel gemacht, weil ich auf gewisse Sonos Boxen nicht mehr zugreifen konnte. Hier ein paar nützliche Links bezüglich "Double NAT" und "AP-Modus": https://kb.netgear.com/30186/What-is-Double-NAT https://kb.netgear.com/30187/How-to-fix-issues-with-Double-NAT https://kb.netgear.com/20927/How-do-I-change-my-NETGEAR-router-to-AP-mode-after-setting-it-up

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
Gadget Tinu

vor 4 Jahren

Ja und nein, das Signal vom M1 kannst Du nicht verstärken, aber Du kannst den M1 via LAN Kabel mit dem Mesh Router verbinden und ein eigenständiges Mesh Netzwerk aufbauen. So hab‘ ich es gemacht und die Abdeckung/Geschwindigkeit ist erheblich besser, als nur die Leistung vom M1. Gruss

9 von 9 Fragen

Nach oben