MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI (AM5, AMD B650, ATX)
CHF157.–

MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI

AM5, AMD B650, ATX


Fragen zu MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor einer Woche

Ist es mit einer rtx 5090 kompatibel?

avatar
Galaxus

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Das Motherboard ist mit Grafikkarten kompatibel, die eine Standard-PCIe-Schnittstelle verwenden, wie z. B. die RTX 5090. Es sind keine spezifischen Einschränkungen bekannt, die die Verwendung einer RTX 5090 mit diesem Motherboard verhindern. Die Kompatibilität hängt jedoch hauptsächlich vom verfügbaren PCIe-Steckplatz (normalerweise PCIe x16) und der richtigen Stromversorgung für die Grafikkarte ab. Dieses MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard verfügt über einen ATX-Formfaktor mit kompatiblen PCIe-Steckplätzen, sodass eine RTX 5090 eingebaut werden kann. Es wird jedoch empfohlen, zu überprüfen, ob das Netzteil und das Gehäuse die Größe und den Stromverbrauch der RTX 5090 unterstützen.

Automatisch generiert aus .
avatar
LonidA

vor 3 Wochen

avatar
Galaxus

vor 3 Wochen

Ja, du kannst den NZXT Kraken 360-Wasserkühler an dieses Motherboard anschließen. Die Kompatibilität hängt vor allem von den elektrischen Verbindungen und dem physischen Platz ab, und dieses ATX-Mainboard bietet normalerweise genug Platz für den Kühler. Der NZXT Kraken 360 verwendet einen einzelnen Anschluss, der an einen der verfügbaren Lüfteranschlüsse auf dem Motherboard angeschlossen werden kann. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Anschlussoptionen des Motherboards zu überprüfen, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der NZXT 360-Wasserkühler mit diesem MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI-Mainboard kompatibel ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
WokieAppiccicoso23

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Ja, du kannst die WD Black SN770 SSD mit dem MAG B650 TOMAHAWK WIFI Motherboard verwenden. Dieses Motherboard unterstützt M.2-Anschlüsse, die mit der WD Black SN770 SSD kompatibel sind, die den M.2-2280 PCIe 4.0 Standard verwendet. Überprüfe unbedingt deine BIOS-Einstellungen, um sicherzustellen, dass die SSD richtig erkannt wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
chiko1530

vor 3 Monaten

avatar
YJVale

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo, das Board kann ohne Aufrüstung nur 2,5 GB erreichen. Um eine Geschwindigkeit von 10 GB zu erreichen, musst du eine Netzwerkkarte kaufen. Suche einfach nach "10GB Netzwerkkarte". Die Netzwerkkarte wird über den PCI-Express-Steckplatz installiert (der Steckplatz direkt unter der Grafikkarte).

avatar
SubtilerDiyroid44

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Das Motherboard ist mit M.2 SSDs kompatibel. Es verfügt über drei M.2 Anschlüsse, die jedoch wahrscheinlich auf PCIe NVMe SSDs ausgelegt sind, da SATA M.2 SSDs möglicherweise nicht unterstützt werden. Für SATA M.2 SSDs könnte ein Adapter erforderlich sein.

Automatisch generiert aus .
avatar
SubtilerDiyroid44

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Kompatibilität der NZXT Kraken 360 AIO mit dem MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI hängt von der physischen und elektrischen Kompatibilität ab. Physisch sollte die AIO in den Radiator-Slots des Gehäuses passen, was normalerweise der Fall ist, da die meisten ATX-Mainboards genug Platz bieten. Elektrisch müssen die Anschlüsse der AIO mit den verfügbaren Lüfteranschlüssen auf dem Motherboard kompatibel sein. Da die NZXT Kraken 360 AIO typischerweise über einen einzigen Anschluss verfügt, sollte dieser an einen der Lüfteranschlüsse auf dem Motherboard angeschlossen werden können. Es ist ratsam, die spezifischen Anschlussmöglichkeiten des Motherboards zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die AIO korrekt angeschlossen werden kann.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Der AMD Ryzen 5 8500G ist nicht explizit in der Liste der unterstützten Prozessoren für das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI genannt. Allerdings unterstützt das Board Ryzen 7000 und 8000 Serie Prozessoren, und der Ryzen 5 8500G gehört zur 8000 Serie. Es könnte erforderlich sein, ein BIOS-Update durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Prozessor ohne Probleme läuft. Es ist ratsam, die offizielle MSI-Website für die neuesten BIOS-Updates zu konsultieren.

Automatisch generiert aus .
avatar
WirrerSofabio63

vor 4 Monaten

avatar
Galaxus

vor 4 Monaten

Der AMD Ryzen 7 7700X3D ist nicht explizit in den Kompatibilitätslisten des MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI genannt. Allerdings unterstützt das Board andere Ryzen 7000er Modelle, einschliesslich des Ryzen 7 7800X3D, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise auch den Ryzen 7 7700X3D unterstützen könnte, vorausgesetzt, dass die BIOS-Version aktuell ist. Es wäre ratsam, die offizielle MSI-Website oder den Support zu konsultieren, um die genaue Kompatibilität zu bestätigen.

Automatisch generiert aus .
avatar
islakoolxii

vor 9 Monaten

avatar
pdk4u6969

vor 9 Monaten

4x DDR5, maximale Speicherkapazität 256GB Speicherunterstützung DDR5 7600+(OC)/ 7400(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200(OC)/ 5000(OC)/ 4800(JEDEC) MHz Max. Übertaktungsfrequenz: - 1DPC 1R Maximale Geschwindigkeit bis zu 7600+ MHz - 1DPC 2R Maximalgeschwindigkeit bis zu 6400+ MHz - 2DPC 1R Max. Geschwindigkeit bis zu 6400+ MHz - 2DPC 2R Maximalgeschwindigkeit bis zu 5400+ MHz Unterstützt den Dual-Channel-Modus Unterstützt nicht-ECC, ungepufferten Speicher Unterstützt AMD EXPO

avatar
MMe1990

vor einem Jahr

avatar
designer6

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo MMe1990 Wenn von der Grafikkarte die Lüftereinheiten nach unten verbaut sind ist es kein Problem. Es gibt auch Hersteller die die Lüftereinheit nach oben verbauen, deshalb solltest du bei der Grafikkarte dadrauf acht. Ich hoffe ich konnte deinen Frage soweit beantworten.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Raffaele Santuari

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Vielen Dank für das Feedback gerne leiten wir dies an die zuständige Abteilung weiter. Zum Teil erhalten wir diese Information leider nicht, aber bei vielen Board könnte dies sicher erfasst werden.

avatar
bat.dafflon

vor einem Jahr

avatar
albert.dennis96

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich kommt es nicht drauf an, welche Grafikkarte du verwendest. Die Grafikkarte wird über PCI-E mit dem Motherboard verbunden. PCI-E ist bis zur ersten Generation rückwärtskompatibel. Ausschlaggebend ist die Zahl dahinter. 1x/2x/4x/16x. Diese Drückt die Anzahl Leitungen aus, welche verbunden werden. Für moderne GPU in der Regel 16x. Ein Gaming-Motherboard, wie das MAG B650, verfügt über einen Solchen Anschluss. Viel Wichtiger ist das Zusammenspiel der Komponenten und die Frage auf welcher Auflösung und auf wie vielen FPS du den PC in gewissen Games verwenden möchtest. Es gibt ganz gute Webseiten, welche dir bei der Wahl der Komponenten helfen. https://pcpartpicker.com/ Aber zu deiner Frage, nein, dort gibt es keine technischen Probleme, welche dich daran hindern, diese Grafikkarte an dem Motherboard anzuschliessen. LG

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
designer6

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo Fred_326 Laut Hersteller Spezification sollte das Mainboard das können: 2x Addressable V2 RGB LED connector (JARGB_V2) 2x RGB LED connector(JRGB) Den Link zu den Spez von MSI: https://www.msi.com/Motherboard/MAG-B650-TOMAHAWK-WIFI/Specification FYI: JRGB = 12v RGB (normales RGB) mit 4 Pin JRAINBOW = 5v ARGB (adressierbares RGB) mit 3 Pin

avatar
stolenpanda

vor einem Jahr

avatar
Gabriel Jenny

vor einem Jahr

Es freut mich sehr zu hören, dass du mit dem Produkt zufrieden bist :). Wenn du möchtest, kannst du auch eine Produktbewertung hinzufügen, um deine Erfahrungen mit anderen Nutzern zu teilen.

26 von 26 Fragen

Nach oben