
Microsoft Surface Thunderbolt 4 Dock
Thunderbolt, 8 Ports
Microsoft Surface Thunderbolt 4 Dock
Thunderbolt, 8 Ports
Die Thunderbolt 4-Verbindung unterstützt zwei externe 4K-Bildschirme mit einer maximalen Frequenz von 60 Hz und die USB-C-Verbindung unterstützt einen externen 4K-Bildschirm mit einer maximalen Frequenz von 60 Hz. Weitere Details finden Sie hier: https://learn.microsoft.com/en-us/surface/surface-dock-whats-new#references
Überprüfe die Kabelverbindungen und stelle sicher, dass alle fest angeschlossen sind. Aktualisiere die Firmware deines Routers sowie die Treiber deiner Surface Thunderbolt 4 Dock. Ich hoffe, das hilft! 😊
Wir betreiben eine Surface Laptop und jetzt einen ThinPad am Thundebolt 4 Dock mit je einem älteren Samsung Monitor, der über einen DVI Anschluss verfügt und einen HP 27" Monitor über DVI. Den Samsung haben wir über den Adapter von Lindy angeschlossen (Lindy USB 3.1 C auf Multi-AV Konverter, gibts bei Digitec). Funktioniert einwandfrei. Den HP mit einem AV Kabel direkt vom USB auf DVI, funktioniert ebenfalls gut. Ob Dein Setup funtioniert kann ich nicht sagen, aber ich denke, das Thunderbolt 4 ist recht tolerant. Sonst eben, mit dem Lindy hättest Du die Möglichkeit, verschiedene Steckertypen anzuschliessen. Viel Erfolg!
Hoi Ja, ich habe einen Dell Ultrasharp 40 Zoll U4025QW angeschlossen. Funktioniert alles tiptop.
Der einfachste Weg ist, wenn man ein direktes Kabel verwendet. Wie z. B. Delock USB Typ C — DisplayPort (2 m, DisplayPort, USB Typ C)
Microsoft stellt auch für Docks Firmware Updates zur Verfügung. Vielleicht hilft ein Update. Info zur Firmware Update: https://support.microsoft.com/de-de/surface/aktualisieren-von-surface-dock-58d8723e-eae8-5e8d-c295-f870f7703633#bkmk_sd3
Kann man bestimmt, kommt aber auch bischen auf den Laptop an ob er dann auch mit der Grösse des Monitors und der Auflösung des Monitors zu recht kommt.
Ich nutze die Docking Station mit einem Dell Laptop und mit einem Mac Mini, einfach umstöpseln. Habe daran 2 Monitore und diverese USB A und USB C Geräte angeschlossen.
80cm
Habe es mit einem Macbook Air (2022) in Betrieb. Scheint soweit zu laufen (Display, USB Peripherie), nur der 3.5mm Audio Ausgang wird am Macbook (noch) nicht erkannt. An meinem Surface Book 2 wurde der Audio Ausgang korrekt erkannt. Firmware ist laut Windows Update auf dem neusten Stand.
Es liegt am Durchsatz, den man über einen z.B. 5G Tower hinbekommt, diese Werte schwanken in der Regel immer etwas Falls der Speed über Glasfaser gemessen wird, auch da gibt es immer mal wieder Schwankungen. Ich messe die Geschwindigkeit immer mit der fast.com Webseite, die finde ich idealer als die anderen üblichen Webseiten, aber ein Router der könnte z.B. auch einen internen Speed Test bieten, dann wäre die Messung natürlich dann direkt an der Quelle.
Der Hersteller macht bezüglich des Gewichts vom Netzteil bedauerlicherweise keine Angaben, das Netzteil hat ein C13 Stromkabel. Anbei findest du ein hilfreiches Unboxing, welches alles Wichtige aufzeigt: https://www.youtube.com/watch?v=FC3K6JSGrfs&ab_channel=MicrosoftExpertZoneDACH
12 von 12 Fragen