
Manfrotto MVH502AH, Fluid Video-Neigekopf
Videokopf
Manfrotto MVH502AH, Fluid Video-Neigekopf
Videokopf
Ja, passt für jede Foto- oder Videokamera. Auch für Canon EOS 80D. Aber es ist Videokopf, nur für Foto gibts günstige Kopfe, z.B. Manfrotto MN804RC2 Stativkopf.
Ich habe einen Nievellierkopf mit einer Kopfplatte von rund 65 mm, die Grundplatte vom Manfrotto Kopf dagegen ist mit rund 75 mm etwas grösser. Diese Differenz ist ein kleiner Makel, der mich aber kaum behindert. TG
" Eine Kamera-Gleitplatte ermöglicht die schnelle Befestigung der Kamera am Stativkopf." Ja wird dabei sein. Sonst wäre sie nicht erwähnt.
Der MVH502AH kann mit 7kg beladen werden: https://www.manfrotto.com/de-de/502-pro-fluid-video-neiger-mvh502ah/ Der Typ sollte ja auf der Packung ersichtlich sein.
Mit seh grosser Wahrscheinlichkeit ist die Antwort ja. Die Stative und Köpfe haben üblicherweise beide ein 3/8 Zoll Gewinde.
Hallo, der Videokopf hat ein 3/8-Montageschraubgewinde und mit einem 1/4-Adapter kann er problemlos auf die genannten Stative passen.
Ja, er ist ein ausgezeichneter Fluidkopf, der eine 7d und ein 400mm Objektiv problemlos tragen kann...
das ist wirklich nicht einfach zu erkennen. Also auf keinen Fall diesen Kopf AUF den Kopf de Bee Free montieren sondern, der Kopf vom Bee Free muss abnehmbar sein. Auch ist es so, dass für dieser Kopf eigentlich eine grosse Auflagefläche gut ist. Also zum Beispiel bei den grosen Gitzos oder halt die dreibeinigen Videostative. ich denke ein Weg in ein Fachgeschäft ist zu empfehlen.z.B Gitzo GT5563GS (Carbon)
ContryTec hat die Frage schon treffend beantwortet. Ich benutz den Kopf ohne Probleme für eine Panasonic GH5 und Objektiven bis 620 g. Zu beachten sind: Das recht hohe Gewicht infolge der sehr robusten Konstruktion und zweitens das Fehlen einer Nivellier-Vorrichtung. Letztere kann man in Form zB eines Sirui-Nivellierkopfes (286 g) oder Manfrotto-Nivellierkopfes (650 g) zukaufen. Der Kopf ist infolge seines Eigengewichtes (1600 g + Nivellierkopf) nur begrenzt für mobile Einsätze geeignet. Deshalb empfehle ich, vor dem Kauf den Kopf mal zu besichtigen und allenfalls mit einem kleineren Kopf zu vergleichen. TG
Kann ich so nicht sagen, aber mit einem 300mm f/2.8 (3.6kg exkl. Kamera) ist es absolut kein Problem, die Schwachstelle ist wohl eher das Stativ....
Guten Tag Wenn du auf dem Stativ ein 3/8 Zoll Gewinde hast , dann sollt es auf jeden Fall gehen. Besitzt das Stativ jedoch nur ein 1/4 Zoll Gewinde würde ich dir davon abraten da auch mit Adaptern die gewünschte Stabilität nicht erreicht werden kann. Freundliche Grüsse Marco
Wie auf dem Bild zu sehen, ist eine Stativplatte dabei. Stativplatte 140mm - Kann den Videokopf nur empfehlen. Preisleistung ist extrem.
Leider ist das so nicht richtig: http://www.manfrotto.de/pro-fluid-video-neiger-mit-flacher-basis-und-504pl-mvh502ah Befestigungsart 3/8'' female thread attachment type und nicht 1/4"
16 von 16 Fragen