
Logitech G X56 HOTAS USB Schwarz
PC
Logitech G X56 HOTAS USB Schwarz
PC
Es kommt am drölfzehnten Oktember. Ganz sicher!
Ihr, die bei Digitec bestellt haben, habt es wenigstens schön. Könnt stornieren und kriegt euer Geld zurück. Ich habe im August 2020 bei Fust in der Filiale vorbestellt und vorausbezahlt. Nicht nur, dass ich es bis jetzt nicht gekriegt haben, sondern Fust hat das Produkt auch aus ihrem Sortiment genommen. Das wäre mir eigentlich alles egal, wenn ich da nicht seit 3 Monaten auf mein Geld warten müsste. "Man müsste es zuerst mit dem Lieferanten prüfen. Geld züruckgeben können wir nicht einfach so. Willst du vielleicht einen Gutschein oder ein anderes Produkt?" Ein unglaublich dysfunktionales Unternehmen.
Hatte mir vor etwa einem Jahr einen bestellt, tatsächlich eingetroffen ist er Ende August letzten Jahres. Ich kann daher Deine Frustration voll verstehen. Es ist echt ein Ärgernis mit dem X56, der (Dank Elite & co) überall nahezu dauerhaft ausverkauft ist ... Auf die Gefahr hin nicht hilfreich zu sein ... Digitec kann den Verzögerungen nichts entgegensetzen. Ich denke Digitec bleibt nur die Möglichkeit beim Hersteller nach zu fragen und maximal noch die Entscheidung, ob sie der Auskunft vertrauen und mit der Veröffentlichung falsche Hoffnung schüren möchten. Vermutlich hilft es noch nicht mal den schwarzen Peter an Logitech, bzw. Saitek weiter zu reichen, denn wo werden die Dinger hergestellt? Saitek ist ein Unternehmen mit Werken in verschiedensten Ländern und da ich nicht annehme, dass sie den X56 von A bis Z in einem einzigen Werk produzieren, stellt sich die Frage: Von wievielen Lockdowns und Covid-Auflagen war die Herstellungskette betroffen, bzw. ist sie noch? Meine Empfehlung ist, mach es wie ich: Freu Dich auf den Moment, wenn Du ihn mit Deinem breitesten Grinsen aus der Verpackung befreist, andächtig über die seidene Oberfläche streichelst, während der imaginäre Engelschor in Deinem Kopf zu Höchstform aufläuft, wenn du mit zittrigen Fingern und unter grösster Konzentration die USB-Kabel zum Gehäuse führst und rechtzeitig verhallt, damit Du das leise "Klick" des Einrastens vernehmen kannst. Und dann ... wenn Du wieder unter dem Tisch hervorgekrabbelst bist ... verharre in Staunen ob dem edle Blau, welches sanft Dein Zimmer erhellt, sich tausendfach in Deinen freudentränennassen Augen bricht und Dich der Sicht beraubt ... Denn dann, mein Freund ist es soweit, dass Du dich viele intensive Stunden mit dem X56 beschäftigen darfst. Weil die Standardbelegung von Frontier kaum was taugt. In diesem Sinne wünsch ich alles Gute! LG Wulimunculi
Ja, ich benutze den X56 mit dem MAC für X-Plane11. Keine Probleme.
Vermutlich ist Logitech mit dem Hype für den neuen Flugsimulator und in Kombination mit der aktuellen Situation mit der Herstellung in Verzug geraten und wissen es wohl selber nicht genau... 🙈
Leider warten wir hier selbst auf eine Lieferung und können den Prozess nicht beschleunigen. Wir hoffen jedoch, dass wir das Produkt bald liefern können.
Es handelt sich hierbei um das aktuelle H.O.T.A.S. Produkt.
vor 5 Monaten
Ja, die Logitech G Saitek Pro Flight X56 Rhino ist mit den Logitech G Saitek Pro Flight Ruderpedalen kompatibel. Die beiden Produkte sind so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten und ein vollständiges Flugsimulations- und Space-Sim-Erlebnis bieten, mit einer seamless Integration von Steuerknüppel, Drossel und Ruderpedalen.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Das Saitek Pro Flight X56 Rhino wurde nicht speziell für die native Verwendung in Kombination mit den Thrustmaster T.Flight Rudder Pedals (TFRP) entwickelt. Die Kontrollsysteme von Saitek und Thrustmaster sind generell so konzipiert, dass sie in ihren jeweiligen Ökosystemen funktionieren. Es ist jedoch möglich, sie zusammen auf einem PC zu verwenden, was jedoch eine manuelle Konfiguration und die Verwendung von Programmiersoftware zur Synchronisierung der Achsen und Steuerungen erfordern würde. Es gibt keine direkte oder eingebaute Kompatibilität zwischen diesen beiden Produkten, und die Kompatibilität würde von der Fähigkeit der Simulationssoftware und der Treiber abhängen, mit mehreren Geräten verschiedener Hersteller umgehen zu können.
Automatisch generiert aus .Sali André ich fliege seit Beginn des FS 2020 mit dem X65 Hotas ohne Probleme. Der PC ist ein Omen 30L GT13, Grafikkarte eine GeForce 3090Ti. Läuft alles sehr gut und flüssig. Wenn etwas Probleme macht, dann ist es die Software von Microsoft. Seit Beginn wurden wir mit fast unzähligen Updates konfrontiert , die jedes mal wieder neue Probleme generierten. Ich denke das X56 ist aktuell eines der Besten Controller und sehr individuell einstellbar. aber eigentlich schon alt. Logitech ist leider nicht auf den FS 2020 Zug aufgesprungen und so gibt es meines Wissens auch keine "modernen" Controller. Lieber Gruss und guten Flug Georges Ackermann
Es gibt kein Force Feedback auf diesem Joystick.
Tut mir leid, das habe ich nicht probiert. Gruss
Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage, den Lieferanten und der Verfügbarkeit der Ware. Aus all diesen Gründen ändern sie sich regelmäßig; sie werden täglich auf unserer Website aktualisiert :)
Da dies ein PC mit USB anschluss ist, ja.
Ich habe dieses hotas letzten Sommer gekauft und ich habe bis jetzt keine grossen Probleme. Das einzige was nervt, sind die Drehknüppel. Manchmal klemmen sie ein wenig oder geben zittrige Inputs. Ich finde aber das das Details sind. Damit kann ich dieses hotas weiterempfehlen (mir passts).
Hmm da ich PC benutze kann ich das nicht korrekt Beantworten, ich würde mal in ein Mediamarkt oder Interdiscount gehen und fragen. Ich haben nur diese Aussage gefunden. Wenn Sie es pingelig werden wollen … moderne Eingabegeräte für den PC folgen fast alle dem DirectInput-Standard. Konsolen könnten das unterstützen, tun es aber nicht.
Meiner quietscht ganz leicht wenn ich ihn nach rechts bewege (nicht drehen) stört aber kaum. Hast du mal eine andere der mitgelieferten federn probiert?
Nein, die Funktion ist bei dem Modell nicht gegeben.
Ja :)
Hallo Der wird NIE kommen.... Bei mir wurde der Termin immer und immer wieder verschoben (Fast 6 Monate lang, hatte im September 2020 bestellt). Sie können nicht mit dem Lieferanten Kontakt aufnehmen (weshalb auch immer). Ich würde Dir als Alternative den Thrustmaster Warthog vorschlagen Thrustmaster TM Hotas Warthog Joystick, PC Dieser ist am Lager und Du hast ihn bereits morgen. Ist zwar fast doppelt so teuer, aber auch doppelt so gut. Dieser ist aus hochwertigem Metall, anstatt aus billigem Plastik. Da hat man was in der Hand :-) Zudem kannst Du den Stick austauschen (z.B. für F/A 18 oder so, es gibt da mehrere). Kosten allerdings mehr als Fr. 200.00 pro Stück. Ich habe diesen nun auch und bin FROH, dass der Logitech X56 nie angekommen ist. Hinweis: Ich bin nur ein User und arbeite nicht bei digitec.ch. Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruss aus Bern...
Hi Icebreaker Ich vermute das diese Controller weg gehen wie "warme Weggli" - wegen dem Run auf den neuen Flugsimulator. Aber um deine Frage zu beantworten: Nein, das ist nicht normal. Alle anderen Dinge kann ich Dir nicht beantworten, da ich nicht für Digitec/Galaxus arbeite. Am Besten beim Kundendienst anfragen :) Viel Glück!
Ich habe meinen am Samstag erhalten. Bestellt im August.
Du kannst es direkt bei Logitech kaufen. Die haben wieder welche auf Vorrat. https://www.logitechg.com/de-ch/products/space/x56-space-flight-vr-simulator-controller.945-000059.html
Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Für alle anderen Fragen wende dich bitte an den Kundenservice. Bitte beachte jedoch, dass diese Frist auf den Informationen beruht, die uns von unserem Lieferanten zur Verfügung gestellt werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass Lieferanten oder die Hersteller selbst ihre Fristen nicht einhalten können und sich daher die Lieferung deines Artikels verzögert. Aus diesem Grund steht auf unserer Website, dass wir dir niemals eine Lieferzeit bescheinigen können.
30 von 39 Fragen