Linksys Velop Tri Band
CHF290.–

Linksys Velop Tri Band


Fragen zu Linksys Velop Tri Band

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rseeberger

vor 6 Jahren

avatar
StefanB420

vor 2 Jahren

avatar
Brianna

vor 4 Jahren

avatar
romankunz4

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich hab ein gbit cablecom anschluss und velop schafft in parallel fast 300 mbit via wifi zu drei empfängern. ich hab nur eine kabel verbindung in den keller wo ein acces point als erweiterung des mesh networks steht welcher die ps4 vernetzt. hab da natürlich nur die ps4 wifi verbindung die ich testen kann und da sind die ergebnisse auch um ca. 300 mbit. direkt kabel hab ich leider noch nie getestet. von einer mu-mimo sicht kann ich aber sagen, dass teil überzeugt. BUT... ca. alle 1-2 wochen muss ich das netz neu starten. kann sehr gut sein, dass es an einem der ca. 50 geräten liegt, die ich vernetzt habe, aber ich kann dies nicht mit sicherheit sagen.

avatar
nenad

vor 5 Jahren

avatar
iDOM

vor 6 Jahren

avatar
patrik.eigenmann66

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der kabelgebundene Ethernet-Anschluss ist ein Gigabit-Anschluss. Die Bandbreite für den 2,4GHz-Funk beträgt max. 400Mbps und für den 5GHz-Funk 867Mbps. Das bedeutet, dass du nur am WAN-Knoten (Internetzugang) über den kabelgebundenen Anschluss bis zu 1 Gbit/s nutzen kannst. Da die Knotenpunkte drahtlos miteinander verbunden sind, werden die 1 Gbps auf den anderen Knotenpunkten nicht erreicht (siehe Bandbreite oben). Ich habe eine 500Mbps-Leitung und eine konstante WiFi-Abdeckung in 3 Stockwerken (3 angeschlossene Knotenpunkte) mit einer Bandbreite zwischen 50 und 150Mbps (WiFi) Hoffentlich hilft das

avatar
marcluethi

vor 6 Jahren

avatar
willhart

vor 7 Jahren

avatar
ccerulli

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das wäre der Bridge Mode. Seitens Linksys sagt der Hersteller, dass das unterstützt ist. Ich habe probleme mit DHCP. Bei Bridge mode sieht man, dass der Velop DHCP aktiv ist. Das ist ein Fehler und vielleicht auch ein Grund wieso es nicht sauber läuft. Zum teil sehe ich auf meinem Android mobile "obtain ip address" und es geht nicht. Nach ein paar Minuten funktioniert es. Einfach einmal googlen Velop & DHCP problems & bridge mode. Irgendwann wird das sicher gelöst. :-(

avatar
christophjans

vor 7 Jahren

avatar
karljosef0

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Christophjans, Das Manual sagt dazu nichts. Es geht aber tatsächlich, muss aber zuerst über Funk eingerichtet werden, wie auf http://www.linksys.com/us/support-article?articleNum=217442 beschrieben. Meshrouter machen allerdings Roaming. Also sollte man in allen Stationen dieselbe SSID setzen. Dann kann man sich mit dem Mobilgerät im ganzen per Funk abgedeckten Bereich bewegen und befindet sich scheinbar immer im selben Netz. Funktioniert super! Meine Kaufempfehlung. Gruss Cherubjk

avatar
fabian.zuercher

vor 8 Jahren

avatar
lero81

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hatte das selbe Problem auch und nach mehrmaligem versuchen den Linksys-Support kontaktiert. Der Fehler lang daran das beim einrichten des 1.Node nicht alles korrekt funktioniert hat. Der Support hat sich per Fernwartung mit den Nodes verbunden und die Konfiguration vorgenommen. Nun funktioniert alles einwandfrei.

29 von 29 Fragen

Nach oben