
LG 32LQ63806LC
32", LQ63, LED, Full HD, 2022
LG 32LQ63806LC
32", LQ63, LED, Full HD, 2022
vor einem Monat
Du kannst Apps wie Zattoo auf diesem TV herunterladen, da er ein Smart TV mit webOS ist. Der TV verfügt auch über WLAN, was das Herunterladen und Streamen von Inhalten ermöglicht.
Automatisch generiert aus .Vielen Dank für die Information. Wir werden das gerne überprüfen.
vor 5 Monaten
Ja, der Fernseher «32LQ631C0ZA» von LG Electronics ermöglicht es, die Sprache direkt zu ändern. Hier sind die Schritte, um die Sprache zu ändern: 1. Einstellungen aufrufen: Drücke die Settings-Taste auf der Fernbedienung, um das Einstellungsmenü zu öffnen. 2. All Settings auswählen: Wähle «All Settings» aus dem Menü. 3. General und System auswählen: Gehe zu «General» und dann zu «System». 4. Language auswählen: Wähle «Language» und ändere die gewünschten Spracheinstellungen, wie z.B. die Menüsprache, die Audiosprache oder die Tastatursprache.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Ja, Netflix und Disney+ sind auf dem LG 32LQ63806LC Gerät verfügbar. - Dieses TV unterstützt die webOS Smart TV Plattform, die Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Diensten bietet, einschliesslich Netflix und Disney+. - Die Remote-Control des TVs bietet sogar direkte Zugriffstasten für diese Dienste, was die Nutzung erleichtert.
Automatisch generiert aus .Ja, und es funktioniert sehr gut!
Wenn ich das Handbuch lese (du kannst es im Internet herunterladen), sehe ich, dass es einen Bluetooth-Controller gibt, aber du musst sehen, ob das Headset damit kompatibel ist.
Hab das gleiche Fernseher auf wand montiert sieht gut aus
Hab nachgemessen sind 61cm
Ich nutze den TV über Hotspot und Swisscom TV App. Funktioniert super 👌🏻
Hallo! Ja, dieser Fernseher hat Disney+ integriert.
Ja das wird unterstützt. Netflix ist installierbar und Zattoo ist auch auf allen LG Smart TV's ab Modelljahr 2016 mit webOS 3.x verfügbar.
Ja, das Gerät enthält einen DVB-S2-Tuner und der Anschluss für die Satellitenantenne ist auf der Rückseite sichtbar. Es ist der Anschluss links neben dem Antenna IN-Anschluss.
Aktuell werden im Displaybau vier verschiedene Bildschirmtechnologien angewendet: Flüssigkristall (LCD), Leuchtdiode (LED), organische Leuchtdiode (OLED) und Quantum Dots Technologie (QLED). Ich empfehle bei den 32er-Zoll Fernseher die QLED Technologie. Gerne habe ich Ihnen eine Auswahl an QLED TVs verlinkt. https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/tv-4?filter=n_1%3D0.8128_5%2Ct_748%3D335913&tagIds=538
Hallo, Patrickfehlmann Lautsprecher haben insgesammt 10W, in Stereo 2 mal 5 Watt pro Lautpsrecher. Gruss
19 von 19 Fragen