Das Modell mit Schweizer Tastatur wird mit dem entsprechenden Schweizer Tastaturlayout geliefert, das auf dem QWERTZ-Layout basiert und spezielle Zeichen für die vier Landessprachen unterstützt.
Der HDMI-Ausgang unterstützt 4K bei 60 Hz, sodass du den Philips Brilliance 4K Ultra HD-Monitor (288P6LJEB/00) problemlos in dieser Auflösung und Bildwiederholrate verwenden kannst[Produktdaten und übliche Spezifikationen für dieses Modell].
Ja, mit diesem Laptop ist eine Bild- bzw. Monitorübertragung per USB-C Kabel möglich. Er verfügt über USB-C Anschlüsse mit voller Funktionalität, die USB, DisplayPort und Power Delivery unterstützen, sodass du den Bildschirm über USB-C an einen externen Monitor oder Fernseher übertragen kannst.
Der Bildschirm dieses Modells ist nicht OLED, sondern ein 14" WUXGA (1920 x 1200) IPS-Touchscreen-Panel mit 300 nits Helligkeit und einem Seitenverhältnis von 16:10. Obwohl es eine OLED-Option für die IdeaPad 5 2-in-1-Serie gibt, verfügt diese spezielle Konfiguration über ein IPS-Display, nicht über OLED.
Das Notebook ist für Lightroom Classic gut geeignet. Es verfügt über einen leistungsstarken AMD Ryzen AI 7 350 Prozessor, 16 GB Arbeitsspeicher und eine schnelle 512 GB SSD, was für Bildbearbeitung und Multitasking ausreichend ist. Das 14-Zoll-Display mit 1920 x 1200 Pixeln bietet eine gute Auflösung für Bildbearbeitung. Das Betriebssystem ist Windows 11 Home, das Lightroom Classic unterstützt.
Diese Modelle sind geeignet für Arbeiten mit Lightroom Classic:
Apple MacBook Pro 16 – 2024 (16.20", M4 Pro, 24 GB, 512 GB, DE)
CSL Notebook R'Evolve C15 v4 32GB 500GB Windows 11 Home (15.60", Intel N100, 32 GB, 500 GB, DE)
Wenn du ein Profi bist oder viele Fotos gleichzeitig bearbeitest, ist das MacBook Pro 16″ eine leistungsstarke Wahl. Für Einsteiger oder Gelegenheitsgebrauch bietet das CSL Notebook ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ja, mit diesem Gerät kannst du handschriftliche Notizen mit einem kompatiblen Stift erfassen, Handschrift in PC-Schrift umwandeln und Skizzen erstellen. Es unterstützt einen digitalen Stift (z. B. Lenovo Active Pen), der für solche Funktionen geeignet ist, ähnlich wie bei einem Microsoft Surface.
Das Notebook verfügt über ein 2-in-1-Design mit Touchscreen und ist kompatibel mit einem Lenovo Digital Pen, der präzises Schreiben und Zeichnen ermöglicht. Die Umwandlung von Handschrift in Text wird von Windows 11 Home unterstützt, das auf dem Gerät installiert ist.
Für optimale Stiftfunktionen solltest du einen Lenovo Active Pen oder einen kompatiblen USI-Stift verwenden, da diese die beste Drucksensitivität und Handballenerkennung bieten.
Das IdeaPad 5 2-in-1 (14", AMD Ryzen AI 5 340, 16 GB, 512 GB, CH) ist in einigen Aspekten mit dem Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition 15,3 Zoll vergleichbar, unterscheidet sich jedoch vor allem in Displaygrösse, Prozessorarchitektur und Design.
Wichtige Unterschiede:
- Displaygrösse: IdeaPad 5 hat 14 Zoll, Yoga Slim 7i Aura Edition 15,3 Zoll, also deutlich grösseres Display beim Yoga.
- Prozessor: IdeaPad 5 nutzt AMD Ryzen AI 5 3. Generation, Yoga Slim 7i Aura Edition ist mit Intel-Prozessoren ausgestattet.
- Gewicht und Portabilität: Yoga Slim 7i Aura Edition ist tendenziell leichter und schlanker, IdeaPad 5 2-in-1 ist etwas schwerer.
- Displayeigenschaften: Yoga Slim 7i Aura Edition bietet oft höhere Helligkeit und bessere Farbgenauigkeit, IdeaPad 5 hat ein 1920 x 1200 Pixel Display mit mattem Finish.
- Nutzungsszenario: IdeaPad 5 2-in-1 ist als Convertible mit Touch- und Stiftunterstützung ausgelegt, Yoga Slim 7i Aura Edition ist ein klassisches Ultrabook ohne 2-in-1-Funktion.
Insgesamt sind beide Notebooks für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse konzipiert, wobei das IdeaPad 5 2-in-1 mehr Flexibilität durch das 2-in-1-Design bietet, während das Yoga Slim 7i Aura Edition mit grösserem Display und Intel-Prozessor eher auf Leistung und Multimedia abzielt.
Um zwei Bildschirme an dieses Modell anzuschließen, kannst du eine USB-C-Dockingstation verwenden. Die USB-C-Anschlüsse dieses Modells unterstützen DisplayPort 1.4, sodass du zwei externe Bildschirme über HDMI und USB-C anschließen kannst. Die Übertragungsrate von USB-C 3.2 Gen 2 reicht in der Regel aus, um Bilder auf zwei Bildschirmen anzuzeigen, aber das hängt von den Auflösungen und Bildfrequenzen ab, die du anzeigen möchtest. Achte darauf, dass die Dockingstation mit diesen Spezifikationen kompatibel ist, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.