
LC-Power LC-M44-DFHD-120
3840 x 1080 Pixel, 43.80"
LC-Power LC-M44-DFHD-120
3840 x 1080 Pixel, 43.80"
Mit guter einstellung top. Ohne pc nicht empfehlenswert da sich das spiel über den ganzen bildschirm verzieht
Der Bildschirm an sich ist mit allen Notebook kompatibel. Der LC-Power hat 2HDMI Anschlüsse welche du direkt mit deinem ZenBook verbinden kannst oder mit einem Transmitter zu USB-C komprimierst. Ist also kein Problem diesen Bildschirm mit allen Notebooks / PCS zu Nutzen. Jedoch wird der Screen weiß ausgeliefert, obwohl es auf dem Bild schwarz abgebildet wird.
Hallo, du kannst die Anzeige trennen, indem du deine mehreren Quellen vorher anschließt (z.B. zwei PCs per HDMI hinter dem Bildschirm anschließen), dann musst du nur noch auf die Anzeige reagieren.Wenn du den Monitor über das Bedienfeld des Bildschirms bedienst, stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung, wie z. B. die Trennung der Quellen in horizontaler oder vertikaler Richtung.
Der USB-C-Anschluss ist nur für das Display und die Stromversorgung (65 Watt) gedacht. Wenn du den USB-Hub nutzen willst, musst du ein USB 3.0 Typ B-Kabel verwenden.
Ja - es ist zusätzlich für die Wandmontage ein (fixer - „Teller“) dabei. Für Tischmontage Kann evtl. An flex-arm montiert werden bei Bedarf. Der mitgelieferte Monitorständer ist jedoch absolut gut und reicht mir mehr als aus.
Sagen wir mal... ziemlich lang und ziemlich tief, passt aber auf das "2.stockwerk" eines gaming tisches, ganz, ganz knapp... sorry, keine lust nachzumessen, aber der Standfuss ist ziemlich massiv
Keine Lautsprecher, nur 1x Audio out (3,5mm-Klinke). Hier die Spezifikationen: https://www.lc-power.com/produkte/pc-monitore/flachbildschirme/lc-m44-dfhd-120/
Die Prozessorgrafik des Think Centre unterstützt 4096x2304@60Hz. Wenn man das umrechnet sollte 3840x1080@120Hz möglich sein, da die Bandbreite bei dieser Auflösung geringer ist. Möglicherweise muss man den Wert manuell konfigurieren im Intel Grafik Kontrollraum.
Ja das geht, der Hinweis versteckt sich im Handbuch auf S. 9 Menu 9.1: https://www.lc-power.com/fileadmin/user_upload/Handbuecher/monitore/neue_Version_Okt_2021/LC-M44-DFHD-120_Manual_281021.pdf Der Notebook kann über USB-C auch mit Strom versorgt werden: https://www.lc-power.com/produkte/pc-monitore/flachbildschirme/lc-m44-dfhd-120/
Ja, wenn die Halterung einen VESA-Standard von 75x75mm unterstützt geht das.
11 von 11 Fragen