LC-Power LC-M44-DFHD-120 (3840 x 1080 Pixel, 43.80")
CHF404.– statt CHF449.–

LC-Power LC-M44-DFHD-120

3840 x 1080 Pixel, 43.80"


Fragen zu LC-Power LC-M44-DFHD-120

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
spilfish

vor 2 Jahren

avatar
Traccy

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Bildschirm an sich ist mit allen Notebook kompatibel. Der LC-Power hat 2HDMI Anschlüsse welche du direkt mit deinem ZenBook verbinden kannst oder mit einem Transmitter zu USB-C komprimierst. Ist also kein Problem diesen Bildschirm mit allen Notebooks / PCS zu Nutzen. Jedoch wird der Screen weiß ausgeliefert, obwohl es auf dem Bild schwarz abgebildet wird.

avatar
DavidD338

vor 2 Jahren

avatar
Nova1987

vor 2 Jahren

Hallo, du kannst die Anzeige trennen, indem du deine mehreren Quellen vorher anschließt (z.B. zwei PCs per HDMI hinter dem Bildschirm anschließen), dann musst du nur noch auf die Anzeige reagieren.Wenn du den Monitor über das Bedienfeld des Bildschirms bedienst, stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung, wie z. B. die Trennung der Quellen in horizontaler oder vertikaler Richtung.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Prozessorgrafik des Think Centre unterstützt 4096x2304@60Hz. Wenn man das umrechnet sollte 3840x1080@120Hz möglich sein, da die Bandbreite bei dieser Auflösung geringer ist. Möglicherweise muss man den Wert manuell konfigurieren im Intel Grafik Kontrollraum.

avatar
raystrike

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja das geht, der Hinweis versteckt sich im Handbuch auf S. 9 Menu 9.1: https://www.lc-power.com/fileadmin/user_upload/Handbuecher/monitore/neue_Version_Okt_2021/LC-M44-DFHD-120_Manual_281021.pdf Der Notebook kann über USB-C auch mit Strom versorgt werden: https://www.lc-power.com/produkte/pc-monitore/flachbildschirme/lc-m44-dfhd-120/

11 von 11 Fragen

Nach oben