La Vague LV-HD340 (Full HD, 2500 lm)
CHF253.–

La Vague LV-HD340

Full HD, 2500 lm


Fragen zu La Vague LV-HD340

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Es handelt sich nicht um eine falsche Beschreibung, sondern um eine andere Messung. Die Angabe "Lumen" ist nicht dasselbe wie die Angabe "ANSI Lumen". 150 ANSI entsprechen z. B. ungefähr 700-750 Lumen. Wir entschuldigen uns für die Verwirrung. Auf der pdf des Produkts, das du uns geschickt hast, steht 2500 Lumen, was ungefähr 500 ANSI-Lumen entsprechen würde. :)

avatar
marcovs

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Sofern ich Weiss nicht, aber es funktioniert super mit meinen Android Geräten - die Streaming Apps auf dem Handy und Pad laden und verbinden mit dem Beamer und es klappt sofort. Ich benutze Miracast und Web Wideo Caster auch mit einem Kabel ging es gut.

avatar
dino8934

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Es könnte sich um einen Tippfehler handeln, für das Modell LV-HD340 gibt der Hersteller eine 1280 x 720 Pixel Auflösung an, bei günstigen Beamern machen die Hersteller jedoch immer Versprechen wie "1920 x 1080 kompatibel oder unterstützt 1920 x 1080", das bezieht sich aber nur auf die Tatsache dass ein 1920 x 1080 Signal am Eingang verarbeitet werden kann. Da der Beamer dann nur 1280 x 720 Auflösung ein Bild ausgeben kann, gibt es da natürlich nicht mehr die volle Full HD Auflösung. Es mag sein dass ähnlich günstige Beamer auch ein Full HD 1920 x 1080 Pixel Bild aus geben können, doch vertrauen würde ich da eher auf Markenprodukte wie z.B. diesem hier: Philips NeoPix Ultra 2TV (Full HD, 200 lm, LED, 30 dB)

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Ich kann dir dieses Produkt vorschlagen : Logitech Z623 Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und es hat die THX-Norm. Du kannst es einfach über AUX mit dem Beamer verbinden. Es ist nicht empfehlenswert, kabelloses Zubehör zu verwenden, da es zu Verzögerungen zwischen Ton und Bild kommen kann.

avatar
hauren21

vor 3 Jahren

avatar
HDJG

vor 3 Jahren

Also Zoom ist ja ein Programm für Besprechungen. damit ist gemeint, dass es Praktisch ist für Zoom calls, Da man die anderen Personen somit gross an einer Leinwand sehen kann. Dazu musst du aber trotzdem ein gerät mit dem Beamer verbinden.

avatar
Trumbalati

vor 4 Jahren

avatar
Stardustone

vor 4 Jahren

Ich hab im Handbuch nach einer Montagemöglichkeit gesucht, doch das gibt es zum La Vague LV-HD340 nicht, wurde nirgendwo erwähnt. Als Alternative würde ich diesen Beamer vorschlagen, er hat die Möglichkeit der Deckenmontage, bietet auch die selbe Auflösung und verfügt auch über WiFi, um die Bilder vom z.B. Smart Phone auf den Beamer ohne Kabel zu übertragen: LG CineBeam PH30N LG PH30N (HD, 250lm, Akku, LED, 28dB) Hersteller Link: https://www.lg.com/de/beamer/lg-ph30n

16 von 16 Fragen

Nach oben