
Kolink Observatory RGB
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX
Kolink Observatory RGB
ATX, mATX, Mini-ITX, E-ATX
Leider nein: Kühler-Befestigungen: 1x 240 mm / 280 mm (Front) 1x 240 mm / 280 mm (Deckel)
Sehr gute Qualität
Die Gehäusefans werden nicht direkt am Mainboard angeschlossen sonder via einm kleinen Interface Böxli welches die Gehäusefans mit Strom versorgen und zugleich die LED Steuerung macht. Über dasselbe Böxli werden die Lüfter LED via Fernsteuerung eingestellt. Beides -das Interface Böxli und die Fernbedienung- sind als Zubehör separat verpackt und mit dem Gehäuse geliefert.
Laut der Referenz sollte es in Ordnung sein :) Insgesamt mögliche Lüfter: 3x 120 mm (Vorderseite) 2x 120 mm (Abdeckung) 1x 120 mm (hinten)
das geht! du musst allerdings schon darauf achten, was du verbaust... Mit den Corsiar Vengeance oder Dominator geht es z.B. nicht. Dafür mit den Trident Z... Entscheidend ist aber vor allem, dass die RAM nicht breiter sind, als der Slot selbst. Ich habe eine Asus LC240 mit Coolermaster HALO Küfern auf einem Asus Stix B560 (ATX) und es hat platz...
Möglicherweise hilft das: https://kolink.eu/onewebmedia/Cases/OBSERVATORY%20LITE/observatory%20lite%20assembly%20manual.pdf Aber ich verstehe die Frage nicht. Diese Lüfter können nur an diesen RGB-Controller angeschlossen werden. Der RBG-Kontroller wird mit dem Strom verbunden und über ein einziges Kabel am Mainboard angeschlossen. Und zwar vermutlich am Anschluss 27 im Mainboard-Layout Bild im Handbuch.
leider nur die Farben und die Geschwindigkeit der Farbmuster... die Lüfter drehen immer mit Vollgas. Das Case ist Top, aber die Lüfter... Naja. Darum habe ich sofort durch andere ersetzt, da die verbauten einen 6Pin Systemanschluss haben, anstatt einem separaten 4Pin PWM + 3Pin ARGB.
Ja, die Maximale höhe des CPU Lüfter ist 160mm, da dein Lüfter 120mm hat geht das ohne probleme.
Hallo. Nein
Bezweifle ich, es werden Mainboards bis E-ATX unterstützt (305x330mm), XL-ATX ist aber 345x262mm, daher ist es zu gross.
Die maximale GPU Länge, die noch in das Gehäuse passt, ist 380mm. Damit sollte so ziemlich jedes 3060ti Modell passen. Es schadet aber auch nicht, vor dem Kauf kurz die Länge zu prüfen.
Ja, vorne und oben hat es Halterungen, an denen du einen 240 Radiator befestigen kannst. Ob das von der Dicke und Schlauchlänge her passt, kann ich aber nicht sagen (normalerweise schon).
Er besitzt keinen. Du kannst aber einen externen CD-Player nachrüsten.
Seite 2 Punkt 8 https://kolink.eu/onewebmedia/Manuals/Observatory.pdf
ja wir haben eine Liqmax III RGB Edition 240mm ,jedoch mussten wir die Wasserkühung am Gehäuseteil wo der Staubschutz angepinnt war festschrauben. Wir empfehlen die Lüfter der Wasserkühlung erst ganz am Schluss ,also vor der Installation des Betriebssystems beim Staubschutz festzuschrauben.
Sorry ich verstehe Dein Frage nicht. Was meinst Du mit "Liste Version"?
Ich denke du meinst einen Heizkörper? Kühlerbefestigungen: 1x 240 mm / 280 mm (vorne) 1x 240 mm (oben) Siehe auch: https://kolink.eu/onewebmedia/Cases/OBSERVATORY/Black/Datasheet/Kolink%20Observatory_%20Datasheet.pdf
Ich weiss nicht genau welche Kabel und Schrauben du meinst, desshalb siehe doch im Datasheet online: https://kolink.eu/onewebmedia/Cases/OBSERVATORY/Black/Datasheet/Kolink%20Observatory_%20Datasheet.pdf Siehe sonst auch das unboxing video: https://www.youtube.com/watch?v=-0wb5xWAZtg
Das sind die Lüfter von Kolink selbst
hallo, bei mir genau dasselbe problem: Kolink Observatory RGB Midi-Tower mit 4 vorinstallierten RGB lüftern: keiner der 4 läuft. ansonsten sind alle komponenten im PC erfolgreich installiert und funktionsfähig.... danke für die HILFE.
Die Beleuchtung kann mithilfe des eingebauten RGB-Controllers und des Lüfterhubs per Infrarot-Fernbedienung geändert werden. Eine Synchronisation mit dem Motherboard ist leider nicht möglich.
Nein passt nicht, du brauchst einen 3pin 5V ARGB Anschluss. Auf dem 4 Pin 12V gehen die Kaputt. Aber es wird ein Controller mitgeliefert, somit über die Resettaster oder per USB dann über Software steuerbar je nach Cobtroller
30 von 36 Fragen