Die Tray Version hat keine Garantie und kommt ohne hübsche Verpackung/Anleitung.
https://www.intel.com/content/www/us/en/support/articles/000024255/processors.html
Kommt immer auf deine Case darauf an und ob du overclocken willst oder nicht. Da der i9900K ziemlich heiss werden, macht du aber mit einer AIO a la NZXT Kraken x62 inkl. AM4 (3cm) oder Corsair H150i Pro nichts falsch. Du kannst aber auch ohne Problem ein Luftkühler verwenden https://www.digitec.ch/de/s1/product/ratings/noctua-nh-d15-1650cm-cpu-kuehler-2580255#rating oder be quiet! Pure Rock (15.50cm)
Im Zubehör vom i9 sind sonst noch andere aufgelistet
Hi
Zitat von jan heidenreich vom 15.12.2018: "Wir bieten auf die Tray-Version auch 3 Jahre Garantie."
https://www.digitec.ch/de/s1/page/intel-i9-9900k-neu-ab-lager-verfuegbar-9718
Ciao Joel
Also ich habe einen Noctua CPU-Kühler NH-D15 montiert und er läuft übertaktet auf 5 GHZ auch im Stressbetrieb nicht heiss (i.dR. unter 70 Grad C)
Allerdings braucht dieser Kühler sehr viel Platz, die Frage mit dem Netzteil verstehe ich nicht?
Mittlerweile kriegst du ja 850 Watt Geräte für einen guten Preis und das reicht für normale Systeme mit einer GPU locker.
Ich selber habe nun ein Seasonic und bin sehr zufrieden, bin allerdings kein Profi ;-)
Die Tray-Varianten kann mann als "Palettenware" bezeichnen, diese Prozessoren werden von Herstellern wie Dell gekauft um sie in ihren Fertigsystemen zu verbauen. Sie enthalten somit keinen Kühler und teilweise auch keine Herstellergarantie.
Bei der Box-Variante ist meist ein Kühler dabei, sowie Benutzerhandbücher und Garantieregelungen.
Ich würde die Box-Variante empfehlen.
Intel selbst bietet die Garantie so nicht an für die Tray, aber digitec schon.
Du findest die entsprechende Bestätigung in den Kommentaren des nachfolgenden Beitrags:
https://www.digitec.ch/de/s1/page/intel-i9-9900k-tray-neu-ab-lager-verfuegbar-9718
Gehe zum Kommentar von "go2theG" (2. Kommentar) und lies die Antwort von "Jan Heidenreich" (2. Sub-Kommentar) darunter:
"Wir bieten auf die Tray-Version auch 3 Jahre Garantie."
Der Turbomodus ist abhängig von der Anzahl aktiv genutzter CPU-Kerne.
Die Aufstellung ist wie folgt:
1-2 Kerne --> 5.0 GHz Turbo
4 Kerne --> 4.8 GHz Turbo
6-8 Kerne --> 4.7 GHz Turbo
Wenn du Anwendungen ausführst, welche mehrere Kerne nutzen, dann wird der Turbo auf allen Kernen aktiviert, jedoch bestimmt die Anzahl gleichzeitig genutzter Kerne den effektiven Frequenz-Anstieg. Wenn du eine Anwendung ausführst, welche maximal 2 Kerne nutzt, solltest du auf 5.0 GHz kommen, es sei denn die CPU wird zu heiss, dann wird die Leistung entsprechend begrenzt.
du kannst den nicht bei intel direkt tauschen, falls kaputt. digitec muss aber die gesetzliche garantie bzw. gewährleistung erfüllen. im prinzip kanns dir also egal sein, du hättest im garantiefall eh digitec angesprochen. was wegfällt, sind eventuell auf nicht-tray versionen gewährte erweiterte garantien.