
Icy Box Ib-Ac6104-B
USB-A, 4 Ports
Icy Box Ib-Ac6104-B
USB-A, 4 Ports
Ich sehe da kein Problem. Ansonsten kaufe ich Dir das Teil zurück. Allerdings wie im Artikel beschrieben kannst Du nicht unbedingt 3 Harddisk parrallel betreiben. Deswegen der Zusatz 5V Anschluss an dem Teil bei höherem Leistungsbezug. USB 3.0 = Min 150mA - max. 900mA. In Zukunft USB 3.1 Typ C = 100W. bei 20V wären das 5A!
Ja wie abgebildet also ca. 10cm
Ja, sofern die 4 Geräte zusammen nicht mehr Strom benötigen als der USB Port an der Frontblende liefern kann. Z. B. Bei 4 externen HDs könnte es knapp werden. Maus, Tastatur, USB Sticks sollten aber gut gehen
Hallo LeonJo06. Nein, diese Icy Box kann nicht als Ladegerät verwendet werden. Nur als USB Verteiler und der funktioniert einwandfrei Als Ladestation habe ich die Icy Box icy box ib-ch501 gekauft. https://www.raidsonic.de/products/accessories/powerbanks/IB-CH501/pdf/datasheet_IB-CH501_d.pdf und diese funktioniert als USB Ladestation einwandfrei.
Diese ICY BOX ist eine USB Box wie alle anderen ähnlichen USB Boxen auch, wie lange die Verzögerung dauert ist sicher auch von der Leistung der Beiden gekoppelten Geräte abhängig. Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden mit dieser Box.
Der Hub meldet ganz normal als USB-HUB beim Betriebssystem an und wird danach angesprochen. Es wird also so quasi schon ein Treiber installiert, aber ein Standard-Betriebssystemtreiber. Es wird kein separater Treiber benötigt, falls das die Frage war.
Hi Jansimon Ich habe das teil vor ca. 2 Jahren gekauft und bei mir ist ein Anschluss für das Netzteil vorhanden (wie auf den Bilder).
Nein, Du bist nicht blöd, digitec hat die Länge wirklich nicht angegeben :D http://www.raidsonic.de/de/standards/searchresults.php?we_objectID=737 Auf der Produktseite des Herstellers, unter Spezifikationen -> Logistische Daten wird als Länge des HUBs (nur die Steckplätze) 9cm angegeben, ich nehme anhand der Bilder an, das Kabel ist dann höchsten 10cm lang. Hoffe, ich konnte helfen.
Hallo raphicorrodi Ja genau so ist es. Du brauchst das 5V Netzteil nur, wenn du Sachen anschliesst, die eine Menge Strom benötigen (wie z. B. eine HDD). Das Netzteil ist aber ein Standard Anschluss. Vielleicht hast du sogar noch ein altes zu Hause (z.b. von einem alten Router oder so). Mäuse, Tastaturen und Sticks sollten kein Problem sein. Du kannst z.B. auch das Handy an einen Port anschliessen. Dieses wird sich dann vermutlich nicht stark entleeren wenn du es benutzt, aber laden wird es nur sehr langsam. Mit einem Netzteil würde es sicher besser gehen.
Ich setze es mit einem suface pro 3 ein. Da funktioniert es reibungslos. 99.99% bin ich mir sicher das es auch mit dem surface pro 4 funktioniert.
Hoi Izzy Ja das gibt es. Ich glaube bei vielen hier angebotenen Hubs wird das leider nur sehr versteckt erwähnt. z.B. hat der "TP-LINK USB 3.0 Hub" einen Stromadapter (steht in den Spezifikationen).
18 von 18 Fragen