
i-tec Triple 4K
USB-C, 12 Ports
i-tec Triple 4K
USB-C, 12 Ports
vor 5 Monaten
### Ein/Aus-Schalter Der Ein-/Ausschalter der Dockingstation dient nur zum Ein- und Ausschalten der Dockingstation selbst, nicht zum Ein- und Ausschalten des Laptops. Er steuert nur die Stromversorgung der Dockingstation und nicht die des angeschlossenen Laptops. ### Kompatibilität mit Windows 11 Die Dockingstation "Triple 4K (USB-C, 12 Ports)" von i-tec ist mit Windows 11 kompatibel. Es wird jedoch empfohlen, die neuesten DisplayLink-Treiber zu installieren, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Sollten Probleme auftreten, kannst du ähnliche Schritte zur Fehlerbehebung durchführen, wie sie für DisplayLink-Produkte beschrieben sind, z. B. die Deinstallation und Neuinstallation der Treiber.
Automatisch generiert aus .Hallo Nathan. Ich habe 2 Monitore mit 3840x2160 an der Dockingstation dran. Funktioniert einwandfrei. LG Fozzybear
das wird nicht funktionieren denke ich. Eingang via USB und danach Ausgang auf die verschiedenen Bildschirme ist die Idee des Gerätes.
Er unterstützt max. 60Hz. Infos zu möglichen Kombinationen findest du hier: https://i-tec.pro/wp-content/uploads/datasheety/CATRIPLEDOCKPDPRO_en.pdf
Unterstützt USB-C-PowerDelivery bis 70 W zur Stromversorgung des Rechners (96 W Netzteil im Lieferumfang)
Habe ein HP Elitebook 840 G5. Nicht das beste Geschäftsnotebook! Ich habe daran 2x 2560x1440 und ein 3440x1440 Monitor angeschlossen. Das funktioniert tadellos! Ich habe alles nur mit einem USB-C Kabel verbunden, welches auch gerade als Stromanschluss dient. Ich bin sehr zufrieden, aber ob es auch mit 3x 4K-Monitoren geht, weiss ich nicht!
deaktiviere mal den Bildschirm des Notebook, dann könnte es ev. mit den 3 externen gehen.
wir haben zwei dieser Docks im Einsatz und sind happy. Zu ihrer Frage: via dem USB-C Anschluss sollte das problemlos gehen
Es handelt sich hier um eine Hybrid-Dockingstation. Der HDMI Anschluss ist über USB-C DP-alt mode angebunden. Wohingegen die 2 DP Anschlüsse über die integrierte USB-Grafikkarte angebunden sind. D.h. die Dockingstation funktioniert sowohl über USB-C/TB, als auch über USB-A (es wird ein Adapter mitgeliefert). Für die USB-Grafikkarte müssen Treiber installiert werden. Treiber sind vorhanden für MAC/Windows/Linux. Bei Anschluss von 3 Monitoren ist die Max. Auflösung 2x 4K/60Hz + 4K/30Hz. Hier die Homepage mit Specs, Handbuch, Treiber: https://i-tec.pro/de/produkt/catriple4kdockpd-3/
10 von 10 Fragen