
HyperX Cloud Flight
Kabellos
HyperX Cloud Flight
Kabellos
Nicht am Headset direkt.
HyperX bietet diesen leider nicht als Ersatzteil an, tut mir leid.
Hallo Jäggi Genau. USB-Dongle anschliessen, warten bis das Headset erkannt und eingerichtet ist, Headset einschalten und los gehts. Gegeben falls muss das Headset noch in den Wiedergabe-Einstellungen von Windows ausgewählt werden. Hat bei mir problemlos funktioniert.
Hi Bruno Das ist primär ein aktives Headset, sprich über den USB Funkadapter an PC und PS4 zu verwenden. Würde ich es also nicht kaufen, um es primär kabelgebunden über 3.5mm zu verwenden. Grundsätzlich finde ich es ein solides Headset. Der Sound ist gut für ein Gaming Headset und das Mikro ist eines der besseren, aber ich habe es durch ein Antlion ModMic ersetzt.
Nein, das ist nicht möglich, weil das Headset mit einem USB-Dongle verbunden ist. Der kann nur an einem Ort eingesteckt sein.
ja. mit der software
Leider kann dir das niemand pauschal beantworten, weil die Dinger im 2.4Ghz Band funken und es davon abhängig ist, wieviel andere Signale da interferieren und auf Beschaffenheit deiner Wohnung. Wireless Mäuse und Tastaturen, sowie Wifi ist im ebenfalls im 2.4Ghz unterwegs. Ich zum Beispiel habe Gleich mehrere solcher Geräte und einen speziell starken Wifi Access Point im selben Raum und kann mit nur seltenen Problemen auch bis 8m vom Transceiver entfernt sein.
Der Kopfhörer muss allerdings per Kabel betrieben werden soweit ich weis. Auser ich habe da was überlesen. Das Noise Cannceling wird funktionieren wen der Akku um Headset geladen ist den darüber läuft das Noise Cannceling.
Um Himmelswillen verwende bitte Kommas oder Punkte (Interpunktion)! Prüfe bitte folgendes: - Betriebssystem? - USB 2.0 Port verwendet & aktiv? - Gerät aufgeladen? - Treiber installiert? - Mikrophon richtig eingesteckt? - in einer vernünftigen Reichweite (<10m), ohne Wände dazwischen?
Ich persönlich habe keine Probleme mit Störgeräuschen, nie eine einzige Beschwerde auf Discord ;)
Also war es gestern im angebot heute ned mehr und heute ist black friday?
nur Stereo
Mit einem Stick. Kann aber, wenn der Akku mal leer sein sollte, auch mit Kabel betrieben werden. Gruess
Ja. Habe das Headset und nutze dieses auch teilweise während dem Lade (Audio / Mikro). Das mitgelieferte Kabel ist jedoch für diesen Zweck eher kurz.
https://www.hyperxgaming.com/us/headsets/cloud-flight-wireless-gaming-headset Habe mir soeben meine Frage selbst beantworten können. (via Kabel Mikrofon NICHT benutzbar) Sorry Digitec. Danke trotzdem <3
Es ist gut möglich, dass es sich dabei um einen Defekt handelt. Falls der Verdacht sich bestätigen soll, müsste das Gerät eingesendet werden.
Ich finde die nur auf Amazon, die anderen sind für die Alpha Version des Headsets.
Leider haben wir keine Ersatzpolster im Sortiment.
Hallo Milan Im Grunde sollte dies gehen, natürlich jedoch nur per Kabel. Dafür reicht ein ganz normales 3.5mm Klinke zu 3.5mm Klinke Kabel (z.B. Cordial CFS WW (1.50 m, Mittelklasse, 3.5mm Klinke (AUX)) ). Vielleicht besitzt du auch schon ein solches Kabel. Dabei gibt es zu beachten, dass es Mono und Stereokabel gibt. Das Mono Kabel hat einen kleinen Strich beim Stecker und der Stereo hat zwei. Klinke Kabel sind bis heute die beste Art Ton zu übertragen, weshalb dies genau der richtige Fall ist für den Anschluss. Falls du jedoch eines Tages noch bessere Qualität haben möchtest kann ich die Kopfhörer von Beyerdynamics nur empfehlen. Diese sind vergleichsweise Günstig und haben spitzen Qualität (nutzen ebenfalls Klinke 3.5mm)
Hallo eigentlich sollte bei dem Headset im Lieferumfang ein 3,5-mm Klinke Kopfhörerkabel enthalten sein. Falls dem nicht der Fall war, wende dich bitte direkt über das Helpcenter an unseren Kundenservice.
Sicher, dass das mit dem Headset zu tun hat ? Und nicht ein Stromkabel, das nicht richtig eingesteckt ist. Es gibt allerdings seltsame Effekte, wenn Geräte "sensibel" sind auf Störungen im 2.4 GHz Bereich. Ich würde mal die Software des TV aktualisieren. Möglicherweise muss man einfach das Headset aus der Liste der Bluetooth Geräte im TV entfernen.
Hallo Petz15 Das Mikrofon soll ja explizit andere Geräusche wie "Schliessgeräusche von Türen / Fenstern, Tastaturanschläge, Mausklicks etc herausfiltern". Wenn du einen Windows PC verwendest kannst du unter System/Sound oben rechts auf Sound-Systemsteueurung klicken und dann Ploppt ein Sound Fenster auf. In diesem Fenster geht's du auf Aufnahme und wählst dein Mikrofon mit Rechtsklick auf Eigenschaften aus. Unter dem Reiter Pegel kannst du dein Mikrofon auf 100 stellen, damit dich andere lauter hören. Unter dem Reiter Erweitert soll das Standartformat auf 1 Kanal, 16bit und 48000Hz gestellt werden. (Ist am Empfindlichsten) Das Mikrofon funktioniert bei mir nun schon mehr wie 3 Jahre ohne Probleme. Tipp: Verwende nicht die Software die damit Angeboten wird von Kingston. Hoffe ich konnte helfen. Gruss Christoph
30 von 40 Fragen