
HTC Vive Flow
64 GB
HTC Vive Flow
64 GB
Die Vive Flow wird nicht offiziell von SteamVR unterstützt. Es gibt im Internet sogenannte "Workarounds", wie man es trotzdem verbinden kann. Ich würde dir die Vive Flow nicht für Games spielen empfehlen, weil diese VR-Brille für Filme schauen und "Casual-VR Spiele" konzipiert wurde.
Wenn wir uns auf die Präsentation des Herstellers beziehen, ist es möglich, auf verschiedene Streaming-Plattformen wie Netflix oder YouTube zuzugreifen. Es sieht jedoch nicht so aus, als ob du mit dieser Brille den Game Pass-Service von Microsoft nutzen kannst.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden.
Dies ist eher die zweite Möglichkeit. Es handelt sich um eine fast eigenständige Brille, die ohne PC verwendet werden kann. Sie muss jedoch mit einem Smartphone verwendet werden, das zu dieser Liste gehört: https://www.vive.com/fr/vive-flow-phone-list/ Die Nutzung ist ziemlich eingeschränkt, da man nur die von HTC angebotenen "Experimente" nutzen kann. Wenn du ein echtes Virtual-Reality-Headset zum Spielen von PC-Spielen haben möchtest, solltest du lieber auf die folgenden Modelle zurückgreifen: - Meta Quest 2 256 GB - HTC Vive Pro 2 Headset - HP Reverb G2
Gemäss meiner Recherche ist von HTC geplant, per Update das Hand-Tracking für den Vive Flow anzubieten, aber bis jetzt ist es noch nicht als Feature erhältlich: https://www.roadtovr.com/htc-vive-flow-iphone-ios-support-hand-tracking/
Ich habe es erst seit einem Tag, also habe ich vielleicht noch nicht alles ausprobiert, aber du kannst dein Telefon mit dem Vive Flow duplizieren und es hat standardmäßig einen Firefox Browser installiert, mit dem du Videos anschauen kannst.