
HP ProDesk 400 G3 MT
Intel Core i5-6500, 8 GB
HP ProDesk 400 G3 MT
Intel Core i5-6500, 8 GB
Ja, ich selber :) Man muss ESXi 6.0 patchen: Es wird der Realtek-Treiber benötigt sowie den Zusatz-Sata Support. Nicht vergessen im BIOS die VT-Funktionen zu aktivieren.
Laut der Produktseite und der Tatsache, dass keine dedizierte GPU installiert ist, muss der PCIe x16-Steckplatz daher frei sein. Die andere Frage, die du dir stellen solltest, ist, wie viel das Netzteil liefert. Laut einem anderen Händler, der dieses Produkt auflistet, hat es ein 180-W-Netzteil. Hardware-Referenzhandbuch: http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c04830838 Wartungs- und Servicehandbuch: http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c04887112
Es gibt insgesamt 3 S-ATA Anschlüsse, davon sind 2 belegt. Detaillierteste Aufstellung der Spezifikationen: http://www8.hp.com/h20195/v2/GetPDF.aspx/c04853085.pdf
Ich habe das nicht überprüft (weil ich Windows 7 direkt installiert habe), aber ich nehme an, dass Windows 10 als Standard installiert wird. Wenn du eine ältere Version von Windows 10 installierst, wird Microsoft dir ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 anbieten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Netzteil viel mehr leistung hat als der Pc benötigt. Eine stromsparende Grafikkarte (wie die Gtx 750ti) kannst du aber sicherlich einbauen.
Der Computer verfügt über eine VGA Buchse und einen DisplayPort. Mit dem integrierten Intel HD Graphics 530 sollten zwei Monitore mit FullHD Auflösung also kein Problem darstellen.
Ja - das sollte kein Problem sein... Interne Laufwerkpositionen 1 x 8,9 cm (3,5 Zoll); 1 x 6,35 cm (2,5 Zoll) / 8,9 cm (3,5 Zoll)
Nein, tut er nicht. Da bekommst du aber für wenige Franken ein USB-Teil.
11 von 11 Fragen