HP E45c G5
5120 x 1440 Pixel, 44.50"
HP E45c G5
5120 x 1440 Pixel, 44.50"
Hallo - ja das ist möglich. Der Monitor besitzt 2 USB-C Eingänge wo die Mac‘s sogar laden. Diese können gleichzeitig angezeigt werden. Die Maus & Tastatur kann mit einem USB Empfänger am Monitor angeschlossen werden. Dann können beide Geräte bedient werden.
Ja kannst du, aber der „virtual display “ Modus funktioniert nur gespielt ausser du verbinfest ihn mit 2 verschiedenen Kabeln.
So wie ich das verstehe, wird der Zugang zu einem LAN Netzwerk über den RJ-45 Stecker am Monitor, welcher wiederum über USB Type-C zum Notebook verbunden ist, zur Verfügung gestellt.
Ich kenne mich mit Mac nicht aus, aber ich benutze ihn mit meinem Standard-HP-Laptop (ohne spezielle Grafikkarte). Er funktioniert auch als Dockingstation, die mit einem einfachen USB-C-Kabel angeschlossen wird.
Ja, der HP E45c G5 Monitor verfügt über zwei USB-C-Anschlüsse, die jeweils bis zu 100 W Leistung liefern können. Man kann somit zwei Laptops gleichzeitig an den Monitor anschliessen und aufladen.
Ja, man kann eine Playstation 5 an den HP E45c G5 Monitor anschliessen. Der Monitor verfügt über einen HDMI- und einen DisplayPort-Anschluss.
Ja, es wird eine Platte mitgeliefert die man anstatt dem Fuss dranschrauben muss. Die Platte ist VESA 100x100. Hoffe das hilft
Die Aussage von Anonymous kann ich bestätigen. Ich war zuerst auch unsicher, habe aber ein analoges Setting bei mir folgendermassen erfolgreich in Betrieb genommen: Video-Signal über HDMI und den Rest über USB-A des Desktops auf USB-C des Monitors.
Siehe auch den 2. Punkt im Quick-Setup-Manual: https://kaas.hpcloud.hp.com/pdf-public/pdf_7511043_de-DE-1.pdf