
homee Brain Cube
homee Brain Cube
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen… kenne diesen Paulmann Controller nicht. ZigBee ist grundsätzlich relativ gut standardisiert, sodass die Chancen gut stehen dein Gerät mit Homee über eine „ähnliche“ ZigBee-Implementation zu steuern wenn nicht spezifisch verfügbar. Die hardware selbst (ZigBee bridge Würfel) dürfte kompatibel sein. Um die Funktionalität aber mit Sicherheit abzuklären, empfehle ich das Homee-Forum unter https://community.hom.ee/
FYI: Du brauchst nicht zwingend den von Homee... kann ein handelsüblicher "MicroUSB-zu-Ethernet Adapter" (mit MicroUSB Strom-Eingang sein) sein... Ich zB. verwende den Adapter "Amazon Chromecast" - funktioniert einwandfrei, denn hat dasselbe Standard chipset drin und ist nochmals etwas günstiger erhältlich. Hab jetzt aber hier auf Galaxus/Digitec nicht nachgeschaut ob es einen Alternativen gibt.
Auf der Seite von homee steht dass es den Hörmann BiSecur Cube dazu braucht
Weitere Details dazu findest du auf der Website des Herstellers: https://hom.ee/products/homee-brain-cube/. Bei Bedarf ist der Support von homee über die Adresse support@homee.de erreichbar.
Ja, das geht. Du musst aber zuerst den Taster Smart machen.
Wenn du Homee mit dem Homekit koppelst, kannst du die Homee Produkte (ich habe Zwave, enocean und Zigbee) im Apple Homekit Steuern. Aber "nur" Homekit Produkte werden nicht ins Homee übertragen. Im Homee Forum kannst du konkrete Fragen stellen, die Reaktionszeit er User ist extrem schnell.
Homee hat einen Zigbeewürfel. Ich kopple alle hue Leuchten damit. Auf der Homepage stehen die kompatiblem produkte.
Das Brain braucht es auf jeden Fall. Dieses liefert Strom, Netz und Steuerung. Auch ist seit längerem eine V2 des Z-Wave Cube „angekündigt“ wobei nicht klar ist wann diese wirklich rauskommen wird.
Ich habe den Fibaro Dimmer 2 ,welcher mit z-wave plus läuft) installiert. Läuft seit ein paar Tagen einwandfrei.
Ja das kann ohne Probleme eingeschaltet werden.
Das USB/Ethernet-Modul können wir leider nicht über unsere Lieferanten beziehen. Tut uns sehr leid.
Leider ist Homee nicht kompatibel mit dem EFC-02 Device.
Es handelt sich laut Lieferant um V2.
Da das Produkt noch relativ neu ist und Sie bisher keine passende Antwort erhalten haben, empfehle ich Ihnen den Hersteller direkt bezüglich den Spezifikationen und deren Kompatibilität zu kontaktieren.
15 von 15 Fragen