G.Skill Trident Z (2 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM)

G.Skill Trident Z

2 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM


Fragen zu G.Skill Trident Z

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
ricardogomes

vor 8 Jahren

avatar
jan_huber

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Gar kein Problem musst aber auf jeden fall das neueste BIOS update installieren. Der Speicher ist auch auf der Qualified Vendor List des Mainboards. http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/CROSSHAIR-VI-HERO/CROSSHAIR-VI-HERO_DRAM_QVLforAMDRyzenProcessors_0316.pdf?_ga=2.101272328.824616026.1495538285-1184184138.1495538268

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
unrau.wired

vor 4 Jahren

avatar
iNerd

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Sind sie im korrekten Slot? Je nach Mainboard ist es anders z.b. A2-B2-C2-D2 Timings Takt und Spannung bzw Profil im Bios eingestellt? Andere Riegel gleichzeitig im Betrieb? Was verstehst du unter nicht kompatible, sind eigtl B-DIE Chips auf dem Ram und die sind für Ryzen 1 +2 das beste.

avatar
iNerd

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Wenn die RAM Module nicht aufgelistet sind, heisst dies grundsätzlich nicht das sie nicht kompatibel sind. Häufig wurden sie einfach nicht getestet. Als kompatibel sind einfach nur die Module aufgelistet die auch effektiv getestet wurden. Man kann von den Mainboard Herstellern kaum erwarten, dass Sie jeden RAM Riegel den es gibt testen. Vice versa mit RAM Produzenten. Solange die RAM Module den Spezifikationen des Mainboards entsprechen, dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Bei diesem Mainboard würde ich dir zudem 4x8GB RAM empfehlen, da das MB Quad Channel unterstützt. Hoffe das beantwortet die Frage.

avatar
haegint63

vor 5 Jahren

avatar
M00RlssE

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe das Asus ROG Strix X570-E Mainboard und es läuft einwandfrei mit diesen G.skill ddr4 3200 ram. Bin da aber auch kein Profi weiss daher nicht ob es bessere alternativen gibt oder RAM mit stimmigeren Taktfrequenzen.

avatar
ComandaJoel

vor 5 Jahren

avatar
Tim1988

vor 6 Jahren

avatar
roleic64

vor 7 Jahren

avatar
godslayerz

vor 7 Jahren

avatar
oliverdp

vor 7 Jahren

Das dürfte daran liegen, dass die getestete Latenz eine andere ist. Wenn Du die Produkte hier auf Digitec vergleichst die Info unter Arbeitsspeicher, CAS latency etc. G.SKILL unterscheidet übrigens selber auf der Website danach, siehe https://www.gskill.com/en/catalog/desktop-memory (dort das Menu "Tested Latency").

29 von 29 Fragen

Nach oben