Gigabyte Z790 AORUS ELITE AX (LGA 1700, Intel Z790, ATX)
CHF224.–

Gigabyte Z790 AORUS ELITE AX

LGA 1700, Intel Z790, ATX


Fragen zu Gigabyte Z790 AORUS ELITE AX

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Djojo98

vor 2 Jahren

avatar
Djojo98

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Board musste zurück gegeben werden, das Bios war so fragile, dass der rechner immer abgestürtzt ist. Habe ich so noch nie erlebt. Mit dem Asus Prime klappte alles ohne Probleme.

avatar
Kirfa

vor 2 Jahren

avatar
chkohler

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Der i5-14600KF wird auf dem Z790 AORUS ELITE AX mit einem 8+8 Phasen parallelen Stromversorgungsdesign unterstützt, das für eine stabile Stromversorgung sorgt. Dieses Design ist darauf ausgelegt, die volle Leistung von Intel-Prozessoren zu entfalten und bietet ausreichend Strom für Turbo-Boost-Modi. Allerdings hängt die tatsächliche Leistung auch von anderen Systemkomponenten und der Kühlung ab.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 7 Monaten

avatar
Virginia Parrotta

vor 7 Monaten

Eine Wi-Fi Antenne gibt es im Allgemeinen nicht. Da Wi-Fi eine Drahtlose Verbindung ist. ​Das Gigabyte Z790 AORUS ELITE AX Mainboard verfügt über einen 2,5-Gigabit-Ethernet-LAN-Anschluss für kabelgebundene Netzwerkverbindungen.

avatar
LDSUISSES

vor 11 Monaten

avatar
Galaxus

vor 11 Monaten

Das Gigabyte Z790 AORUS ELITE AX Mainboard verfügt über mehr als einen SSD-Anschluss. Es bietet insgesamt vier M.2-Connectors: - Einen M.2-Anschluss am CPU (M2A_CPU). - Drei M.2-Anschlüsse am Chipsatz (M2P_SB, M2Q_SB, und M2M_SB). Alle diese Anschlüsse unterstützen PCIe 4.0 x4 oder SATA-SSDs, je nach Konfiguration.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
flyinghellfish

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja das BIOS kann ohne CPU geflasht werden. Ist bei Gigabyte als Q-Flash Plus beschrieben. Achte darauf welche Revision des Mainboards du hast (Rev 1.1 hat andere BIOS Versionen als Rev 1.0) du kannst aber nichts kaputt flashen (ich habe auch erst das falsche BIOS verwendet) Es geht aber auch wenn du CPU/RAM einbaust und ein Monitor anschliesst. Der PC startet und du kannst ins BIOS bzw. ins BIOS Flash Menu und von dort aus BIOS Update durchführen.

avatar
RJeton

vor 2 Jahren

avatar
Fulio

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hmm schwierig ohne weitere Angaben (welche Ram, Netzteil etc.).Habe dasselbe mit einem 13700k und läuft wie geschmiert. MeineChekliste wäre folgende: Wärmeleitpaste i.o? Beim CPU Kühler Folie entfernt auf dem Sockel? RAM entfernen und mit nur einem Riegel versuchen. (abwechselnd) BIOS geht ?

avatar
slid81

vor 2 Jahren

avatar
quantumyilmaz

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die oberste hat die CPU-PCIe-Lanes, die eine bessere Leistung bieten sollten, während die anderen Chipset-Lanes haben. Der oberste hat außerdem einen besseren Wärmeschutz. Ich würde also diesen verwenden, wenn ich kann, was ich auch ohne Probleme tue.

30 von 37 Fragen

Nach oben