
Gigabyte B450 I Aorus Pro WiFi
AM4, AMD B450, Mini-ITX
Gigabyte B450 I Aorus Pro WiFi
AM4, AMD B450, Mini-ITX
Hallo! Es ist ab Werk 3rd Gen ready. Ich verwende meins mit einem Ryzen 9 3900x und musste kein Update vornehmen :)
Ja meins wurde auch 3000 ready ausgeliefert
Hier siehst du, welche RAMs zu dem Mainboard passen: https://www.gskill.com/en/configurator?manu=54&chip=3396&model=3467
Bei diesem Kartenmodell ist die einzige Lösung, einen alten, kompatiblen Prozessor zu verwenden, um ein Bios-Update durchzuführen. Du musst einen gebrauchten Ryzen der ersten Generation finden...
Dieses Motherboard verfügt über zwei 4-Pin-Anschlüsse. Du kannst deine Lüfter jedoch mit einem Adapter wie diesem EKWB EK-Cable Y-crossover für 3x 4-Pin PWM-Lüfter (10cm) anschließen.
Servus, ich benutze das Board zwar mit einer diskreten Grafikkarte - was ich für eine solche Anwendung auch empfehlen würde. Ich vermute aber, dass die Beschränkung der gleichzeitigen Grafik-Portnutzung eher an der verwendeten GPU liegen wird.
Die Hersteller können verständlicherweise nicht alle RAM Kombinationen / Geschwindigkeiten testen, ich betreibe das Board mit 2x 16 GB DDR4 3600 MHz (XMP Profil einfach im BIOS laden) ohne Probleme, von daher sollten auch die 3000 MHz Riegel kein Problem darstellen. Ich würde aber wie bereits Gschwinds bemerkte auch mindestens auf 3200 MHz RAM gehen - da spielt aber auch der eingesetzt Prozessor eine Rolle. (Ryzen 3000er Serie mind. 3200 MHz, Ryzen 5000 Serie mind. 3600MHz)
Nein, Gigabyte schreibt https://www.gigabyte.com/fr/Motherboard/B450-I-AORUS-PRO-WIFI-rev-10/sp#sp "Speicher: Unterstützung für DDR4 3600(O.C.)/3466(O.C.)/3200(O.C.)/2933/2667/2400/2133 MHz Speichermodule". https://www.gigabyte.com/fr/Motherboard/B450-I-AORUS-PRO-WIFI-rev-10/support#support-doc RAM kann mit 3600 arbeiten, aber das ist nicht garantiert. Denn 3600 liegt im OC-Bereich (= Overclocking). Ist das XMP-Profil im BIOS geladen/richtig konfiguriert?
Auf dem Motherboard befindet sich eine Reihe von LED-Lichtern, die mit GIGABYTE RGB Fusion 2.0 eingestellt werden können. Es gibt viele verschiedene Steuerungsmöglichkeiten, z. B. das Blinken der Lichter und die Musikausgabe über die Sound-Ports.
Ja, M2 2280 passt auf dieses Board. Ist auch die übliche Länge für M2 SSDs im Consumerbereich.
die Hersteller haben Listen für jedes Mainboard mit den unterstützten CPUs https://www.gigabyte.com/eu/Motherboard/B450-I-AORUS-PRO-WIFI-rev-10/support#support-cpu
Antennen sollten dabei sein.
Nein. Sie benötigen ein Netzteil mit einem 8-Pin CPU Stromstecker.
Nein, diesen Service bieten wir leider nicht an, tut mir leid. Am besten wendest du dich direkt an den Hersteller. https://esupport.gigabyte.com/Login/Index?ReturnUrl=%2f=%2f.
Ja auf dem MB ist platz für eine M. 2
Ich wüsste nicht, wieso dieser RAM nicht kompatibel sein sollte, nur weil er nicht auf der Herstellerseite ist, heisst das nicht, dass sie nicht kompatibel sind. Mir ist es ausserdem nicht bekannt, dass DDR4 RAM nicht mit AM4 kompatibel sind.
Danke, wir haben das korrigiert :-)
Ja.
Nein, offiziell nur ihr eigenes, "RBG Fusion" 2 x digitale LED-Streifen-Header 1 x RGB (RGBW) LED-Streifenleiste Weitere infos Seite 16: http://download.gigabyte.eu/FileList/Manual/mb_manual_b450-aorus-pro-wifi_1002_e.pdf
26 von 26 Fragen