
HP G5 Essential
USB-C, 8 Ports
HP G5 Essential
USB-C, 8 Ports
vor 10 Monaten
Der Hauptunterschied zwischen dem "G5 Essential Dock (USB-C)" und dem "normalen" HP USB-C Dock G5 liegt in beberapa Schlüsselaspekten: ## Kompatibilität und Leistung - Beide Docks sind mit USB-C®- und Thunderbolt™-enabled Laptops kompatibel, jedoch hat das normale HP USB-C Dock G5 eine höhere Leistungsfähigkeit, insbesondere bei der Unterstützung mehrerer Monitore. Das normale G5 Dock kann bis zu drei Displays verbinden, während das G5 Essential Dock möglicherweise weniger Displays unterstützt, besonders wenn es um höhere Auflösungen geht. ## Power Delivery - Das normale HP USB-C Dock G5 bietet eine höhere Power Delivery von bis zu 100W via USB-C®, während die spezifischen Power Delivery Profile des G5 Essential Docks nicht explizit erwähnt werden. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass es ähnliche, aber möglicherweise geringere Power Delivery Optionen anbietet. ## Anschlüsse und Ports - Das normale HP USB-C Dock G5 verfügt über eine umfangreichere Anzahl an Anschlüssen, einschliesslich zwei DisplayPort™-Anschlüssen, einem HDMI 2.0-Anschluss, mehreren USB 3.0-Anschlüssen und einem RJ45-Netzwerkanschluss. Das G5 Essential Dock könnte weniger Anschlüsse haben, was es weniger vielseitig macht. ## Zusätzliche Funktionen - Das normale G5 Dock bietet zusätzliche Funktionen wie Wake-on-LAN, MAC Address Pass-Through und advanced network manageability features, die möglicherweise im G5 Essential Dock nicht verfügbar sind. Insgesamt bietet das normale HP USB-C Dock G5 eine höhere Leistungsfähigkeit, mehr Anschlüsse und zusätzliche Funktionen im Vergleich zum G5 Essential Dock.
Automatisch generiert aus .Ja
Versuche mal die Firmware von der HP Supportseite zu installieren. Strom hat sie, aber leuchtet was? Es gibt G5 und G5 Essential wichtig für die Firmware.
Wie in der Technischen Beschreibung aufgeführt, hat die Dockingstation folgende Anschlüsse: DisplayPort (2x), HDMI (1x). Was du dann brauchst, hängt von deinen Bildschirmen ab, aber ich würde immer auf die 2 Displayports gehen.
Hallo! Ja klappt schon, aber du musst halt in den Energieeinstellungen festlegen, dass beim Schließen des Laptos der Rechner nicht runterfährt oder in den Ruhestand geht.
Grundsätzlich ist es kompatible. Bei der Wahl, musst du aufpassen, welche Leistung das Dock ausgibt. Das kleinste hat 65W. Ich hatte das Problem, das es nur einen externen Bildschirm erkannt hat (MBP Pro M2Pro)
Guten Tag. Was bedeutet "funktioniert nicht"? Haben Sie kein Bild auf dem externen Monitor? Können Sie das Notebook nicht einschalten via Dockingstation?
Hallo diese Station geht für alle gängigen Modelle, die es auf dem Markt gibt, egal welcher Marken und egal ob MacBook, Laptop, Notebook ect.
ich glaube es hängt mit folgendem zusammen, was auf der HP Homepage steht: G5 Essential ist mit "Thunderbolt™-fähigen PCs" kompatibel
Der G5 verfügt über einen USB C Anschluss, welcher ins Notebook eingesteckt werden muss. Sofern das Huawei Matebook Pro X über einen solchen verfügt, sehe ich keine Probleme mit der Komptabilität.
Ich habe zwei Laptops auf dieser Station, einen HP und einen LENOVO, für mich funktioniert es.
Ja spielt keine Rolle da es ein USB device ist.
Der, den ich bekommen habe, hatte einen Schweizer Stecker.
Kommt drauf an ob dein Notebook 165 MHz über USB-C ausgeben kann. Das Dock nutzt den USB-C-Alt-Mode. (Also Displayport über USB-C)
Das Dock nutzt den USB-Alt-Mode (im Prinzip DisplayPort über USB) bei 3 Bildschirmen mit HD Auflösung oder höher reicht die USB-Bandbreite nicht mehr für USB 3 und der Controller muss auf USB 2 „reduziert“ werden. Das geht nur mit einem Neustart. Bei einigen HP Notebooks kann man im BIOS einen Modus aktivieren der im USB-Alt-Mode den den USB-Speed auf USB 2.0 drückt. https://support.hp.com/us-en/document/c06575423
Ich verwende diesen problemlos mit einem Lenovo Laptop.
Nein, den dein ASUS kann am USB-A Anschluss gar nicht dieselben Dinge liefern wie der HP mit USB-C.
Ja die Docking Lösung kann auch mit Windows 10 benutzt werden.
Ich verwende diese Dockingstation für einen Business-PC-Laptop in einer sehr restriktiven IT-Umgebung im Unternehmen. Es musste keine Software installiert werden. Das Standard-USB-C-Dock, das unser Unternehmen verwendet, ist eine andere Marke, und ein Freund von mir hat mein Dock benutzt, um _seinen_ Business-Laptop aus einem anderen Unternehmen anzuschließen. Du hast also wahrscheinlich kein Problem...
30 von 64 Fragen