
Fujifilm Instax Mini Evo (type c)
Fujifilm Instax Mini Evo (type c)
Typ C ist mit USB C - Leider ist das in der Beschreibung nicht so transparent dokumentiert...
Gemäss unseren Informationen hat diese Kamera USB-C.
vor 3 Tagen
Um den Akku aufzuladen, ohne ihn zu beschädigen, solltest du das mitgelieferte USB Type-C-Kabel und ein Standard-USB-Netzteil (wie das eines Smartphones) mit einer Leistung zwischen mindestens 0,4 Watt und höchstens 2,5 Watt verwenden. Das Gerät sollte während des Ladevorgangs, der etwa 2 bis 3 Stunden dauert, ausgeschaltet sein. Vermeide die Verwendung von USB-Hubs oder Tastaturanschlüssen für das Aufladen über den Computer.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Ja, auch die braune Version der Fujifilm INSTAX mini Evo nutzt einen USB Typ-C Anschluss zum Aufladen, genau wie die bereits vorhandene schwarze Version.
Automatisch generiert aus .Es braucht keine Farbpatronen. Ähnlich wie bei den alten Polaroid wird der Film belichtet und entwickelt das Bild danach innerhalb weniger Minuten. Die Fotos werden nicht gedruckt, auch wenn die Funktion 'print' genannt wird. Im Unterschied zu Polaroid werden die Bilder digital aufgenommen, intern zwischengespeichert und können in begrenztem Umfang nachbearbeitet werden, bevor sie auf den Film belichtet werden.
Hallo Michael, die schwarze Version hat ein USB-C-Ladegerät
ja hat sie und funktioniert sehr gut
Ich habe die Kamera vor zwei Wochen bestellt und die USB-C Version bekommen.
Unseren Recherchen zufolge scheint es sich um das USB-C-Modell zu handeln, da eine Handschlaufe und ein USB-C-Kabel im Lieferumfang enthalten sein sollten.
11 von 11 Fragen