
Fujifilm Fujinon XF 35mm f/2 R WR
Fujinon XF, APS-C / DX
Fujifilm Fujinon XF 35mm f/2 R WR
Fujinon XF, APS-C / DX
Fujifilm lagert derzeit fast alle seine Produkte nach Malaysia, China usw. aus. Das ist schade für die japanische Industrie und die Menschen, aber ehrlich gesagt, besitze ich mehrere Objektive und Gehäuse, die in China unter der Lizenz und Qualitätskontrolle von Fuji gebaut werden, und mit der gleichen Garantie. Warum sich also die Mühe machen?
Ja, eine einfache (und relativ hässliche) aber wohl voll funktionsfähige Gegenlichtblende aus Plastik ist dabei. Die separat erhältliche ist aus Metall und passt super zum Design von Kamera und Objektiv (past übrigens auch aufs 23mm Objektiv). Muss man also nicht wegen der Funktion kaufen, würde ich aber wegen der Verarbeitung und vor allem dem Design/Style sofort wieder kaufen.
Gute Frage, die niemand beantworten kann. Ich habe beide, fotografiere aber in 99% der Fälle mit dem 23mm. Das 35 habe ich gekauft, weil es das damals noch nicht gab. (Ich spreche von den f.2 WR). Ich mache oft Städtereisen und ich kriege einfach etwas mehr drauf in engeren Strassen. Bei Kindern ist natürlich das 35mm toll, denn man ist einen Tick weiter weg. - Aber für Portraits gibt es ja die tollen 56 mm von Fuji. Wenn man nur ein Objektiv kaufen will und dies wäre ein 23mm, würde ich eine X100F kaufen. Die X100 ist einfach toll und mach riesig Spass. Und ja, die Dinger passen alle auf die XT20. Leider nimmt die niemand die Entscheidung ab, tut mir Leid.
Ja da war ein Fehler drin, vielen Dank für den Hinweis. Den Fehler haben wir behoben.
Kommt auf die Vorliebe an. 35mm an APSC wirken ähnlich wie 50mm an Kleinbild. Der Bildeindruck entspricht ungefähr dem menschlichen Auge, allerdings mit kleinerem Blickwinkel. Ich finde 50mm für Landschaft ganz interessant. Lieber weniger auf dem Bild, dafür interessantes.
Ja das passt, es passen alles XF und XC Objektive
Anscheinend nicht bei Digitec erhältlich. Der passende Objektivdeckel hat die Herstellernummer FLCP-43.
Filtergewinde: 43mm Aus der Beschreibung des Artikels... Ich empfehle keinen Schutzfilter zu verwenden. Zusätzliche Reflexionen und ein zusätzliches optisches Element im Strahlengang.
Stimmt so nicht. Die Sonnenblende wird via Schraubgewinde angebracht. Schraubst du diese ab, kannst du normal Filter verwenden.
9 von 9 Fragen