
FiiO Taishan D03K
Digital -> Analog
FiiO Taishan D03K
Digital -> Analog
Ja, das funktioniert. Mit einem S/PDIF Kabel die Xbox mit dem Konverter verbinden. Danach den Stecker des Kopfhörers am 3.5 mm Line-out des Konverters einstecken. https://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/console/get-to-know-console https://static.digitecgalaxus.ch/Files/6/8/5/3/3/5/6/FiiO_D03K.PDF
Ja, das geht. Genau so habe ich es auch bei mir gemacht. Einfach darauf achten, dass am TV der Audio-Ausgang auf PCM (und nicht Dolby oder so) geschaltet werden kann und geschaltet ist.
Hallo Jacques, ich habe mal recherchiert. translate with google :-) Sorry UE32M5570 an einen Sennheiser tv-Kopfhörer (3,5-Klinke) anschließen? -> Ja, es ist möglich, das optische Signal einzugeben, und den koaxialen Ausgang über eine 3,5-mm-Buchse. Achtung: Du brauchst eine externe Stromversorgung. USB-Kabel und 230V-Stecker sind im Lieferumfang von FiiO enthalten. Kann ich auch eine Hifi-Anlage mit einem CINCH-CINCH-Kabel anschließen? -> nein, Lötstelle Koax auf optisch oder optisch auf Koax. Das ist ein Konverter Wird ein optisches TOSLINK-Audiokabel mitgeliefert? -> Nein, es muss separat bestellt werden. Das Value Toslink-Kabel (1m, Entry, Black) ist gut
Ja, mit diesem Adapter klappt es bestimmt. Habe damit einen Kopfhörer Sennheiser RS 5200 angeschlossen und das Prinzip ist das gleiche.
Hallo. Ja, soviel ich mich erinnere, war ein Mini USB Kabel dabei. Allerdings ist es schon eine Zeit her, seit ich dieses Teil gekauft habe, das ich übrigens nicht brauchen konnte. Ich wollte den neuen Fernseher an den alten Verstärker anschliessen und mit dem FiiO aus dem Optical-Ausgang den Anschluss dorthin sicherstellen, was nicht befriedigend gelang. Unterdessen besitze ich das Teil nicht mehr.
Nein, das ist auch beim Lieferumfang ersichtlich (1 Micro USB Kabel).
Hallo Laut Handbuch ist folgendes dabei: FiiO Taishan D03K ▪ USB-Kabel ▪ Bedienungsanleitung (Deutsch, Englisch) Grüsse
Ich denke nicht, dass das geht. Technische Daten sagen LINE-EINGANG: Digital-In optisch & koaxial LINE-AUSGANG: 3,5 mm + Stereo-RCA Zum sicher sein bei https://www.fiio.de/ nachfragen.
Danke für die Info.
Ja, klar. Die Lautsprecher sind ja wohl aktiv (mit eingebautem Verstärker) und haben auch noch einen Lautstärkeregler. Den stellt man einmal passend ein, dann regelt man mit den Lautstärke-Tasten der Fernbedienung. Ich habe auch solche Boxen angeschlossen und lasse sie parallel zu den eingebauten Lautsprechern des TV laufen.
Hatte eine vergleichbare Situation: Kein Anschluss für die Stereoanlage am TV Habe dann den TV optisch (via Toslink) am Converter und von dort an der Stereoanlage (via Chinch) angeschlossen. Den Converter betreibe ich direkt an einem freien USB-Anschluss vom TV. Dadurch ist der Converter wirklich nur aktiv, wenn auch der TV eingeschaltet ist. Das Kabel (Nummer 2741669) wird funktionieren. Weil es sich um eine digitale Übertragung handelt (HiFi-Enthusiasten werde mir jetzt den Kopf abreissen), müsste eigentlich auch ein kürzeres "normales" Chinch-Kabel ausreichend sein.
Leider ist bei dem Fiio nur das USB Kabel und Netzteil dabei, die Audio Kabel muss man separat dazukaufen.
Nein, die Lautstärke ist fix und definitiv für Kopfhörer zu leise. Der Ausgang ist für externe Lautprecher oder Verstärker gedacht, nicht um Kopfhörer zu betreiben.
Nein, das Gerät ist nur dazu da, aus einem digitalen Tonsignal (per coax oder optisch) ein analoges zu machen.
Dieses Gerät hat nur eine HDMI-Quelle (Video und Audio). Das HDMI-Signal wird unverändert an den HDMI-Ausgang gesendet, um es z. B. an einen Fernseher weiterzugeben. Die Audioquelle des HDMI-Eingangssignals wird extrahiert und über Cinch (analog) und Toslink (digital) weitergeleitet. Das Datenblatt, das bei Digitec erhältlich ist, enthält weitere Details.
Produktseite -> Spezifikationen -> Mehr anzeigen -> Lieferumfang
Das ist korrekt. Es gibt einen Coaxial- und ein Toslink-Eingang.
25 von 25 Fragen