eufy SoloCam S340 (2880 x 1620 Pixels)
CHF167.–

eufy SoloCam S340

2880 x 1620 Pixels


Fragen zu eufy SoloCam S340

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RosenWelten

vor einem Jahr

avatar
rgreen3179

vor einem Jahr

In der Dokumentation steht, dass die Batterie etwa 3 Monate hält, auch wenn das Solarpanel nicht funktioniert. Ich habe die Kamera seit einer Woche installiert - sie ist so eingestellt, dass sie die Überwachung optimiert und nicht die Batterie, sie hat 150 Aufnahmen gemacht, die Temperatur lag die ganze Woche über um den Gefrierpunkt und die Batterie ist bei 96 % (sie beginnt erst zu laden, wenn die Batterie unter 97 % fällt).

avatar
grillbude

vor einer Woche

avatar
grillbude

vor einer Woche

Hilfreiche Antwort

Vielen Dank für deinen Kommentar. Meine Frage bezog sich jedoch ausschliesslich darauf, wie die Funktionsweise einer automatischen Aufladung ist, nicht darauf, welche Kamera dies unterstützt oder ob eine Solarnutzung möglich ist. Du weisst ja nicht, wo die Kamera montiert wird. An diesem Standort gibt es keine Sonneneinstrahlung, daher muss die Kamera zwingend mit Netzstrom betrieben werden. Das Konzept ist: Wenn der Kamera-Akku schwächer wird, soll eine automatische Schaltung (wie ein Switch) die Stromzufuhr aktivieren und die Kamera aufladen. Sobald der Akku wieder voll ist, soll die Stromzufuhr automatisch unterbrochen werden. Um das umzusetzen, benötige ich folgende Informationen: Welche Stromstärke (Ampere) und Leistung (Watt) sind für diesen Ladevorgang über das Netzteil erforderlich? Welches USB-C-Kabel wird benötigt? Angesichts der vielen verfügbaren Kabel (z. B. 100 W, 140 W, 180 W - 200 W), genügt eventuell ein Standardkabel mit 30 W? Welche Spezifikationen muss das Netzteil haben (z. B. 1 A, 3 A oder 5 A) und welche Wattleistung ist notwendig?

avatar
cindy_cba

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, du musst nicht unbedingt die Basisstation (HomeBase S380) kaufen, um die SoloCam S340 zu benutzen. Die SoloCam S340 kann eigenständig betrieben werden, hat einen internen Speicher von 8 GB zum Speichern von Aufnahmen und benötigt keine monatlichen Gebühren oder versteckten Kosten. Wenn du jedoch zusätzliche Funktionen wie einen erweiterten Speicherplatz und die Fähigkeiten von BionicMind nutzen möchtest, um zu analysieren und zu erkennen, was in deinem Haus vor sich geht, kann sich der Kauf der HomeBase S380 lohnen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Jacopo.bonfiglio

vor 12 Monaten

avatar
salve.sacheli

vor 12 Monaten

Hilfreiche Antwort

Kannn Sie empfehlen, habe die Arlo Kamera durch diese S340 ersetzt. Die Kamera arbeitet genau wie ich Sie eingestellt habe.Das Solar Panel macht seine Aufgabe gut, klare Viedeos 3K, Bewegunsverfolgung gut, Sirene gut hörbar, Warnlichtsignal schaltet sich auch ein, einfach einstellen und es läuft:) Die Kamera ist für den PreisTop

avatar
joshuadm

vor einem Jahr

avatar
svenzonic

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Die Cam hat 8GB Speicher eingebaut und der ist nicht erweiterbar. Der Speicher der HomeBase S340 ist einfach erweiterbar. Diese nutze ich zum Speichern für 3 Cams, noch ist kein Erweiterungsbedarf absehbar.

19 von 19 Fragen

Nach oben