
Edifier R1280db
1 Paar, 42 W
Edifier R1280db
1 Paar, 42 W
Wenn du eine Universalfernbedienung benutzen willst, besorg dir eine mit Lernfunktion. Ich benutze die Fernbedienung nie. Ich verbinde mich mit Bluetooth und steuere die Lautstärke und die Wiedergabelisten mit dem Telefon.
Die Boxen haben Anschlüsse für Cinch, 3.5 mm Klinke, optical Toslink & BT
vor 4 Monaten
Ja, du kannst das Kabel, das die Boxen verbindet, durch ein längeres Kabel ersetzen. Es ist wichtig, dass das neue Kabel die gleiche Qualität und Spezifikation wie das Originalkabel hat, um die Soundqualität nicht zu beeinträchtigen. Ein passendes Ersatzkabel sollte für die Verbindung von Lautsprechern geeignet sein und die gleichen Anschlussarten haben.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Du kannst den Technics Plattenspieler nicht direkt an die Edifier R1280DB Lautsprecher anschliessen, ohne einen Verstärker zu verwenden. Die Edifier R1280DB Lautsprecher benötigen einen Audio-Signalverstärker, da sie selbst keine Phono-Vorverstärkung haben, die notwendig ist, um das schwache Signal eines Plattenspielers zu verstärken. Du müsstest entweder einen separaten Phono-Vorverstärker oder einen Verstärker mit integrierter Phono-Vorverstärkung verwenden, um das Signal des Plattenspielers an die Lautsprecher weiterzuleiten.
Automatisch generiert aus .Da wünsch ich doch mal guten Appetit ;-) Dies habe ich vorerst mal gefunden: https://edifier-online.com/de/de/accessories/r1280db-remote-controller Vielleicht ist Digitec ja ein Dienstleister der diese Fernbedienung RC10E bestellen würde.
Die Boxen sind ohne optisches Kabel. Achtung: Swisscom TV braucht spezielles Kanel (Swisscom TOSLINK Kabel
Ich benutze den Ausgang des optischen Kabels meines Samsung-Fernsehers, um den Lautsprecher anzuschließen, und es funktioniert gut. Alles, was man braucht, ist ein optisches Kabel. Ich habe auch eine neue Universalfernbedienung gekauft, damit der Fernseher und die Lautsprecher gleichzeitig eingeschaltet werden können.
Ich würde melne Boxen weitergeben falls du Interesse hast! Lg
Edifier hat auch einen Subwoofer mit der Bezeichnung T5 im Programm: Edifier T5 (1 Stk., 70 W) Es gäbe da auch alternative Lösungen mit dem PreSonus, da gibt es spezilelle dafür vorgesehene Subwoofer.
Bestimmt
Die Lautsprecher haben zwei digitale Eingänge (1x optisch, 1x coaxial), sollten also mit ihrem TV funktionieren.
Hello Ich nutze die Lautsprecher am PC und auch für das Gamen, aber auch um Musik zu hören. Dies entweder am PC oder via BlueTooth aus meiner Uhr oder Smartphone. Was deine Ansprüche betrifft, wird es mit dem Samsung TV sicherlich funktionieren. Entweder via Kupferkabel, Optical oder via BlueTooth, sofern der TV BlueTooth unterstützt.
Nein. Du brauchst entweder einen Phono-Verstärker oder einen Plattenspieler mit integriertem Phono-Verstärker.
Man muss die Boxen miteinander verbinden.
Was heisst genügend Kabel, die Länge oder Anzahl?
Ich verwende die Lautsprecher meistens mit dem optischen Eingang. Gelegentlich höre ich auch Musik (inkl. Radio) über mein iPhone 8. Das klappt ohne Probleme. Ob die Lautsprecher das den A2DP-Standard Unterstützen konnte ich leider nicht herausfinden. Da das Kürzel A2DP für „Advanced Audio Distribution Profile“ steht und dieser bei den iPhone`s bereits seit der iOS-Version 3 unterstützt wird, ist davon auszugehen, dass die Edifier R1280DB Lautsprecher diesen Standard unterstützen. Die sind ja extra für Audio gebaut..! An dieser Stelle möchte ich, wie bereits in der Bewertung, darauf hinweisen, dass die Fernbedienung eine einzige grosse Enttäuschung ist. Von absolut billiger Qualität. Ich benutze die Fernbedienung deshalb nur selten und benutze zum Ein/Ausschalten, Regeln der Lautstärke sowie Wahl des Eingangskanals die Regler und Schalter direkt am rechten Lautsprecher.
Im Prinzip möglich, z.B. ein Splitter am Ausgang für Kopfhörer anbringen, dann jeweils ein Verbindungskabel zum Edifier (Aktiv-Lautsprecher!). Es ist aber zu beachten, dass infolge der Latenz-Zeit eine Art leichtes Echo oder Schwebung entstehen (hörbar) könnte.
Hallo Hannoscholtz, 1. Länge des Stromkabel wird nicht angebeben, 2. Die Lautsprecher sind untereinander mit Kabel verbunden, er braucht nur eine Bluetooth Verbindung mit den Aktivlautsprecher, mehr info findest du hier https://cdn.ventmere.com/edifier-dev/uploads/2017-09/R1280DB--User%20manual_HJpHrir5b.pdf
Je nach Sender und Empfänger-LEISTUNG.
Und habe sie zufälligerweise einen Link für ein Analoges Kabel ( 3.5mm Klinke auf Stereo Cinch) ?
24 von 24 Fragen