Denver Frameo PFF-1042LW (10.10", 1280 x 800 Pixel)
CHF81.90

Denver Frameo PFF-1042LW

10.10", 1280 x 800 Pixel


Fragen zu Denver Frameo PFF-1042LW

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, du kannst den Bilderrahmen über einen Hotspot verbinden und Bilder darauf laden. Sobald die Bilder auf dem internen Speicher des Rahmens gespeichert sind, bleiben sie dort, auch wenn die WLAN-Verbindung getrennt wird. Der Rahmen benötigt keine ständige WLAN-Verbindung, um die bereits geladenen Bilder anzuzeigen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Gtrmpsteiner

vor 5 Monaten

avatar
Patu

vor 5 Monaten

Antwort 1: Es ist m.E. nicht wirklich nötig, gleich eine separate Speicherkarte dazu zu kaufen. Der interne Speicher des Rahmens reicht für den Alltag eines "Durchschnittsnutzers" erstmal völlig aus. Bilder, die man zugesendet bekommt, landen ohnehin zwangsläufig auf diesem internen Speicher und können nicht direkt auf eine externe Speicherkarte umgeleitet werden. Antwort 2: Als externer Speicher kann eine handelsübliche Micro-SD-Karte eingelegt werden. Entweder, um hierauf eine Datensicherung der Bilder zu machen, die man zugesendet bekommen hat (die ja auf dem internen Speicher sind). Oder eben, wenn man doch eine Million Fotos oder Videos haben möchte... Laut Anleitung sollte es maximal eine 32 GB-Karte sein (nehme an, das Gerät braucht eine Formatierung auf FAT32).

avatar
nickel_finn

vor einem Jahr

avatar
Patu

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Schade, das wird so nicht klappen: einerseits dauert der Bootvorgang dafür viel zu lang (schätze so 1-2 Minuten), andererseits möchte der Rahmen auch gerne sauber heruntergefahren werden, man darf nicht einfach den Strom kappen! Das scheint dem Hersteller wirklich wichtig zu sein und wird bei jedem Hochfahren lange und in rot einblendet. Der Rahmen ist einfach eine Art Android-Tablet ohne Akku - Steckerziehen kann wie bei jedem anderen Computer das Dateisystem beschädigen! Es geht zwar meist gut, aber eben nicht immer... Es gibt jedoch Rahmen anderer Marken zu kaufen, die schon einen PIR-Bewegungssensor verbaut haben für genau Ihre gewünschte Funktion. (waren mir auf der Suche begegnet, habe keine Erfahrung damit.)

8 von 8 Fragen

Nach oben