
Denon Avr-X1400h
7.2 Kanal, FM
Denon Avr-X1400h
7.2 Kanal, FM
Ein Phono Eingang ist leider nicht vorhanden. Es wird also je nach Modell Ihres Plattenspielers ein Vorverstäker benötigt.
Der receiver hat normale klemmbuchsen, also kann ein lautsprecherkabel mit und ohne adapter, abisoliert angeschlossen werden. Lg
Lieder ist ein Vergleich mittels Vergleichsliste in Digitec nicht zu gebrauchen, da zum 1500-Modell diverse Spezifikationen fehlen. Wenn der AVR--X1500H tatsächlich neuer ist und dann noch günstiger, würde ich auf jeden Fall zugreifen. Ich habe den 1400 gekauft und er ist - für meine Zwecke (Heimkino-Schaltzentrale und Internetradio) - wirklich gut zu gebrauchen. Ich habe ihn gegen einen ca. 10 jährigen, guten Onkyo-Receiver mit HDMI-Standard 1.3 eingetauscht. Klanglich und auch vom Bild her steht er - dank der sehr umfangrichen Audyssey-Einmessung - sogar noch ein wenig besser als der Onkyo da.
Stimmt! Genügt vollkommen! Ich habe von DALI Boxen dazu gekauft. Das Soundsystem für den TV ist damit komplett. Genügt mir für ein Wohnzimmer von etwa 25 Quadratmeter. Mit dieser Kombination bin ich mehr als zufrieden.
Ja, ich habe das Produkt erhalten,, sehr schnell, ich danke Ihnen, ich habe es noch nicht eingesteckt, so kann ich nicht sagen, so gut, Mai sieht es gut aus, danke.
Ja, das läuft bei mir in dieser Kombination ohne Probleme....
Ich habe in komplett im Sideboard verstaut und ohne Luftzufuhr. Er wirdbei modraten Lautstärken warm aber nicht glühend heiss. Bis jetzt läuft alles i.O. Wenn der Energiesparmodus auf "Auto" oder "Ein" ist, wird er bei "normalen" Lautstärken grunsätzlich weniger heiss
ja das geht - auch direkt mit der spotify app.
Einschalten geht, einfach die gewünschte Quelle abspielen und der Receiver schaltet sich automatisch ein. Ausschalten geht nur über die Denon App. In der HEOS App ist an entsprechender Stelle ein Link zur Denon App vorhanden. Es funktioniert problemlos, alles in einer App wäre schöner. Gruss, Michael
Ja, AirPlay funktioniert hier mit einem MacBook. Die Anlage wird dabei auch aus dem Standby geweckt.
Hi, bei den Radios ist es mittlerweile schon standart. Bei den AV-Receivern ist erst bei einem Drittel schon eingebaut.. Hoffentlich wird das bald geändert, FM wird nicht mehr lange benutzt.
Nein, es ist nur der Verstärker. Ich empfehle das Harman Kardon HKTS 16 5.1-Set. Das ist das Set, das ich nach mehreren Tests benutze und der Sound ist unglaublich und der Preis ist angemessen.
Nein das geht nicht.
Der AVR Verstärker kann man über einen HDMI ARC Anschluss mit dem TV verbinden, falls der TV dies hat oder mit einem Toslink Kabel. So wie ich das sehe, ist aber das Bose System ist ein eigenständiges System welches keinen zusätzlichen Verstärker bedarf. Ist die Idee das Bose System mit zusätzlichen Boxen am AVR-x1400H anzuschliessen und zu kombinieren? Falls Ja: das geht leider nicht. Falls nur das Bose System am Verstärker angeschlossen werden soll, könnte man dies ggf über die Kopfhörerbuchse machen (Achtung: diese hat einen 6.3mm Eingang). Dann schalten sich jedoch alle anderen Ausgänge ab. Dies macht aber keinen Sinn, da der Denon AVR überflüssig wäre und man könnte das Bose System auch direkt am TV anschliessen.
16 von 16 Fragen