
Delock KVM Switch 2
Delock KVM Switch 2
Nein, es wird nur ein Monitor unterstützt.
hallo mats, ich hab mir das teil etwa vor einem monat gekauft und bin sehr zufrieden damit. den packungsinhalt findest du auf der herstellerseite hier: http://www.delock.de/produkte/S_11367/merkmale.html
Ja, das geht problemlos. Genau für diesen Anwundungsfall ist das Gerät gemacht. Die nötigen Kabel sind auch dabei.
2 Bildschirme können angeschlossen werden. Es ist jedoch immer nur ein Bildschirm aktiv.
Hast Du die USB Verbindung hinten am Switch kontrolliert
Ich nutze für diesen Switch einfach ein DP - HDMI Kabel und das funktioniert perfekt.
Ich glaube kaum dass dies funktionieren würde. Ich konnte den Switch nicht gebrauchen. Eine Auflösung von 2560x1440 kann dieser Switch nicht verkraften. Somit ist ein Splitter wohl auch fehl am Platz.
Der Switch unterstützt nur einen einzigen Bildschirm, der wahlweise via HDMI oder DisplayPort angeschlossen werden kann.
Hallo, wie geht es dir? Nein, dieser KVM-Switch hat keine Ethernet-Konnektivität. Es gibt einen USB 2.0-Anschluss (von den PCs zum KVM-Switch) mit einer eingebauten USB-Soundkarte (1 Klinke aus und 1 Klinke ein), einen DP + HDMI-Ausgang und nur DP-Eingänge (kein HDMI).
Genau für diesen Zweck habe ich mir diesen Switch gekauft - und funktioniert wie gewünscht.
Mdietsche hat es eigentlich schon zusammengefasst DP-Ausgang (Switch) auf DP-Eingang (Monitor) Allerdings ist die Auflösung (da DP 1.1a) auf 2560 x 1440 @ 60 Hz beschränkt USB siehe oben
Hallo Donbiva, Deine Frage muss ich in 2 Antworten aufsplitten. 1.) Haben Deine beiden Laptops einen DP Ausgang? Wenn nicht, ist dieser KVM Switch nicht zu empfehlen. Der funktioniert nur bei korrektem DP Signal. Hast Du dagegen bei mindestens 1 Laptop nur einen HDMI Ausgang, so suche nach einem KVM Switch HDMI. 2.) Surface Tastatur und Maus. Das sind beides Bluetooth Geräte, die über einen Dongle angeschlossen werden können. Wenn Du keinen Dongle mit der Tastatur / Mouse mitgeliefert bekommen hast wird es schwierig. Ein KVM Switch mit Bluetooth ist mir bislang noch nicht bekannt, wird es aber wahrscheinlich geben. Aber dann wird es weit oberhalb der Preisklasse dieses KVM Switches sein.
Ja funtioniert auch mit Funkmaus. Bei derm umschaltkasten werden dann z.B. bei mir USB maus und USB Tastatur mit dem monitor umgeschaltet. Also 2 PC und 1 Ausrüstung.
Ja, das ist gut möglich. Anbei das Datenblatt: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/1/0/0/9/5/5/5/9/datenblatt_11367.pdf Für weitere Informationen bezüglich der genauen Spezifikationen kontaktieren Sie am besten den Hersteller direkt.
Problem gelöst. Eine richtige Verkabelung hilft.
17 von 17 Fragen