
Dell USB-C zu
USB-A, 4 Ports
Dell USB-C zu
USB-A, 4 Ports
Ich benutze es mit meinem Mac Book Pro 2016 und habe keine Probleme.
Gigabit-Ethernet http://www.dell.com/en-uk/shop/accessories/apd/470-abry
Da das ASUS Vivobook 15 einen USB-C Anschluss hat, kann dieser Adapter angeschlossen werden.
Ich habe es noch nie auf einer Oberfläche verwendet, aber schon auf anderen PCs als der Marke Dell. Ich denke nicht, dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommen sollte.
funktionieren vielleicht schon, doch der Surface Pro hat keinen USB-C Anschluss und der Adapter ist ja auf USB-C ausgelegt
Ja. Ich habe ihn eigentlich für einen Dell XPS 13 gekauft. Funktioniert einwandfrei, ausgezeichneter Reiseadapter. Aber wie @Kolebar schon sagte, ist das nicht gerade eine Dockingstation.
Hallo Ich habe keine direkte Erfahrung mit dem Surface. Ich brauche den Dell-Adapter am Macbook und alle Schnittstellen funktionieren einwandfrei. An meinem Windows 10 PC funktioniert er auch einwandfrei. LG
Ich hatte 4K/60Hz, also ja es geht bestimmt auch 1440p
HDMI 1.4
Hallo Captcoma Ich nutze den Adapter für mein Macbook und ich habe ihn auch schon an x anderen Computern (Sony Vario, Dell, HP, IBM ) verwendet. Bis jetzt war er überall kompatibel. Was ihm fehlt, ist die USB-C Schnittstelle am Ausgang, dass Du das Macbook bei Verwendung gleichzeitig noch laden kannst. LG
Flachbandkabel auf der Rückseite des Adapters herauslösen und auf der linken Seite des Notebooks im zweiten Slot von vorne (der mit dem Blitz) einstecken. Dell Logo auf dem Adapter sollte dann nach oben schauen. Voila!
Ja , hervorragend
Dieser Adapter passt zum Dell XPS 13 und kann mit dem USB-C / Thunderbolt - Anschluss verbunden werden. Ich habe den Adapter seit einem Jahr im Einsatz und die Anschlüsse resp. die Signalübertragung haben bisher überall gut funktioniert. Den Adapter kann ich empfehlen.
Hallo. Habe auch ein MacBook Pro. Ethernet funktioniert bei mir. Ausser einmal war glaub Wackelkontakt. USB geht auch einwandfrei. VGA hab ich nicht benutzt. HDMI geht NICHT mit hochauflösenden Monitoren! Die Leistung reicht nicht aus. Musste einen anderen Adapter kaufen.
Diese Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich denke, dass ein entsprechender Treiber erforderlich wäre!
Dell ist Windows orientiert und verkauft meines Wissens keine Apple Produkte, womit dieser Adapter bei einem MacBook wohl nicht eingesetzt werden kann.
Bin z. Zt. im Ausland. Das Teil wurde bisher noch nicht verwendet, kann deshalb die Frage nicht beantworten. Ich verwende schon seit 1 1/2 Jahren ein sehr ähnliches Produkt mit externer Stromzufuhr, allerdings USB und nicht USB-C und speise damit USB 2.0 und 3.0 Geräte und das klappt wunderbar. Warum nicht Dell kontaktieren?
Habe noch keine Probleme mit Kompatibilität gehabt, allerdings funktionierte das Teil zu Beginn nicht. Musste Bios Updates machen. Jetzt ist alles einwandfrei.
Der Artikel verfügt über Gigabit, respektive 1000 MBps.
45g, driver muss heruntergeladen werden und mit commandeline installiert werden, VGA/internet ok, USB erkennt nicht alle Flashdrives. Gruss. R.Dewarrat, ZH
25 von 25 Fragen