Aufgrund verschiedenen Lieferanten und Lieferkonditionen kann es zu Preisdifferenzen gegenüber anderen Anbietern kommen, besonders im internationalen Vergleich. Wir versuchen stets einen marktgerechten Preis zu gestalten, dies ist jedoch nicht bei allen Produkten möglich.
Bei mir ist der Audio-Ausgang in Ordnung, ich kann keine Probleme feststellen. Setup: Habe einen meiner zwei Sonos Era 100 über den Audio-Anschluss angebunden und kann den Sound in (für meinen Geschmack) sehr guter Qualität vom Geschäfts-Laptop (TB4/USB4) und meinem privaten MacBook Pro (TB4) abspielen. War aber mit dem Anschluss nie direkt auf meinem HiFi Verstärker - nur auf den Sonos. Hoffe das hilft.
Den Monitor würde ich jederzeit wiederbeschaffen - der ist extraklasse!
Das geht auch ohne Adminrechte. Verwende diesen Monitor über TB4 und musste nichts installieren um Ethernet, USB und co verwenden zu können oder es war automatisch da (windows updates oder so)
Ja, es ist möglich, den Bildschirm in mehrere logische Monitore aufzuteilen, indem du die interne Multi-Stream-Transport-Funktion (MST) nutzt. Damit kannst du den Bildschirm in mehrere virtuelle Monitore unterteilen, um die Fensterverwaltung zu erleichtern.
Ich verwende ein HP Elitebook 840 G8. Damit gehts. Ev. suchst du dir eins aus mit ähnlichen Spezifikationen. Wichtig, es muss Thunderbold4 unterstützen, dann sollte es gehen.
Die angegebene Produkthöhe von 472.32 mm für den Dell UltraSharp U4025QW bezieht sich auf die Höhe des Monitors inklusive des Ständers. Der Monitor hat eine adjustierbare Höhe, was bedeutet, dass die Höhe angepasst werden kann, aber die Gesamthöhe mit dem Stander liegt bei etwa 472.32 mm.
Die Ständersäule hat innen eine Schiene, auf der der Befestigungspunkt für den Bildschirm nach oben oder unten gleiten kann.
Die Unterseite des Bildschirms kann von ca. 4,5 cm bis 16 cm Höhe zum Schreibtisch eingestellt werden.
Ja, abhängig von „welchem USB-C“ ist halt dann die maximal mögliche Auslösung/Hertz. Wenn das Gerät USB-C/thunderbolt4 kann, dann sollte es 5k2k/120hz beherschen, wenn USB-C/USB4.0 (wie die neuen ARM Surface, dann 5K2K@60hz
Ich bin sehr an diesem oder einem kleineren Modell interessiert, ganz besonders die KVM-Features. Kann jemand berichten, wie sich diese Features auf Computern auf denen man selbst keine Adminrechte hat, nutzen lassen?
Muss die Dell Software installiert sein?
Funktioniert der Ethernet Port mit Legacy Treibern?
Mein Anwendungsfall wäre: 1x private Workstation (Adminrechte, kann alles installieren) via USB-C und dann 1x managed Business Laptop via Thunderbolt (keine Adminrechte, kann hier nichts installieren).
Der Dell UltraSharp U4025QW läuft grundsätzlich mit dem Mac Studio M1 Ultra, 128 GB, jedoch unterstützt macOS auf M1- und M2-basierten Apple-Geräten keine 120 Hz Bildwiederholfrequenz mit diesem Monitor. Die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei Apple Silicon Geräten meist bei 60 Hz für 5K2K-Auflösung, da die 120 Hz Unterstützung durch die M1/M2 Architektur limitiert ist. Es gibt Berichte, dass mit speziellen Konfigurationen die Frequenz auf etwa 100-110 Hz erhöht werden kann, dies ist aber nicht standardmässig aktiviert und erfordert manuelle Anpassungen. Die volle 120 Hz Nutzung ist also nicht ohne Weiteres möglich.
Der Monitor bietet eine 5K2K-Auflösung (5120 x 2160 Pixel) und ist über Thunderbolt 4 gut mit dem Mac Studio verbunden, was eine saubere und leistungsfähige Verbindung ermöglicht. Farbgenauigkeit und Anschlussvielfalt sind für Mac-Nutzer gut geeignet, allerdings gibt es Einschränkungen bei der Lautstärkeregelung der integrierten Lautsprecher unter macOS.
Zusammengefasst: Der Monitor funktioniert mit dem Mac Studio M1 Ultra, aber die 120 Hz Bildwiederholfrequenz wird von macOS auf M1 nicht unterstützt, die Bildwiederholfrequenz ist auf 60 Hz begrenzt.
Ich habe den Monitor seit wenigen Tagen, habe aber schon gewisse Probleme. Nach einem Windows 10-Update hat mein Computer weder Tastatur und Maus noch Netzwerk des Monitors erkannt (per USB-C angeschlossen, anderes Kabel als das mitgelieferte das das mitgelieferte viel zu kurz ist). Interessanterweise hat der Mac M1 auch rein gar nichts mehr erkannt (per TB4 angeschlossen, auch hier anderes hochwertiges Kabel, da das mitgelieferte zu kurz ist).
Nach etwas hin und her (beide Computer neu gestartet, Bildschirm zurückgesetzt, vom Strom getrennt und später wieder eingeschaltet) geht nun bei beiden Computern Tastatur und Maus. Aufm Mac habe ich auch Bild (über TB4) und aufm Windows PC auch (Display Port). Netzwerk über den Bildschirm funktioniert aber bei beiden Computern nicht mehr. Mein Switch meldet auch, dass der Bildschirm nicht eingesteckt ist, es leuchten auf beiden Seiten keine Lämpchen. Das Kabel ist brandneu (Cat6) und der Switch ist ein 1Gbps Ubiquiti Switch. Der Monitor hat die neueste Firmware (mit Dell Display Manager geprüft)
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?
Hallo,
Es ist mit deinem MacBook Pro Late 2021 kompatibel.
Möglicherweise musst du jedoch "MonitorControl" herunterladen, wenn du die Tastenkombinationen zur Steuerung der Helligkeit und der Lautsprecherlautstärke auf dem Monitor verwenden möchtest.
Der Artikel kann nicht im Laden abgeholt werden, sondern nur per Lieferung.
Wenn dir das Produkt nicht zusagt, kannst du es innerhalb von 30 Tagen zurückgeben: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/articles/115005633789-Wie-gebe-ich-ein-Produkt-zur%C3%BCck
Ja, ein 14" MacBook M2 Pro kann tatsächlich eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützen. Über Thunderbolt kann das M2 Pro bis zu 240 Hz erreichen, während es über HDMI 2.1 maximal 120 Hz schafft. Im Gegensatz dazu konnten frühere Modelle wie der M1 (einschliesslich Pro und Max) nur bis zu 60 Hz über Thunderbolt und HDMI 2.0 ausgeben. Um die besten Ergebnisse zu erzielen und zusätzliche Vorteile wie Power Delivery, USB-Hub-Funktionalität und 2.5 Gb LAN zu nutzen, sollten Sie das Display über Thunderbolt anschliessen :)
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.