Corsair Virtuoso Wireless Carbon (Kabellos)
CHF186.–

Corsair Virtuoso Wireless Carbon

Kabellos


Fragen zu Corsair Virtuoso Wireless Carbon

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Drop

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ich habe das gleiche Gerät und kenne dein Leiden. Es gibt viele, die mit Verbindungsproblemen, metallischem und knackendem Ton zu kämpfen haben. Das Corsair-Forum und andere Foren sind voll mit entsprechenden Leidensgeschichten. Vielleicht gibt es dort mittlerweile eine nachhaltige Lösung auch für dein Problem: https://www.reddit.com/r/Corsair/comments/hgp3oh/corsair_virtuoso_connection_drops/ https://forum.corsair.com/forums/showthread.php?p=1058583 Suchbegriffe: connection loss, connection drop, connection issue Bei mir war es auch so, dass ich ständige Wireless-Dongle-Verbindungsunterbrüche hatte in Kombination mit metallischem und knackendem Ton. Nach einigen Wochen problemlosem Betrieb, traten diese Probleme (ich vermute) nach dem Windows 10-Update auf Build 1903 auf. Lösung für mich: Saubere Windows 10-Neuinstallation auf leere Partition ohne (!) anschliessende Installation von iCUE. Klar, manche wollen nicht auf diese Features verzichten, für mich reicht der Betrieb aber mit der "Standardsoftware" von Windows (Ton und Mikro funktionieren problemlos sowohl im USB- als auch Wireless-Modus). Btw.: Corsair verspricht fast mit jeder neuen iCUE-Software diese Probleme in den Griff bekommen zu haben. Die Foren-Beträge zeichnen ein anderes Bild. Für mich kommt diese kaputte Software vorläufig nicht mehr ins Haus. Weiterer Hinweis: Dein USB-Hub hat nur eine begrenzte Anzahl an sogenannten Endpoints. Ein Gerät verwendet nicht zwingend nur ein Endpoint. Das Corsair Virtuoso belegt im USB-Modus 5 (!) Endpoints. Der Wireless-Dongle belegt 3. Belegst du aufgrund weiterer USB-Geräte alle verfügbaren Endpoints oder sogar mehr als die Verfügbaren, so läufts du in eine Ressourcenknappheit und Windows beginnt die Endpoint-Ressourcen selbständig (und nach meinen Beobachtungen ständig) zu priorisieren. Muss dabei dein Wireless-Dongle über die Planke springen, wirst du zwangsläufig Verbindungsunterbrüche erleben (und solange dem Dongle keine Ressourcen zugewiesen sind, keine Wiederherstellung der Verbindung hinbekommen). Bemerkung 1: Auch schon ein eingestecktes USB-Kabel (ohne verbundenes Gerät) kann unter Umständen bereits Endpoints belegen! Bemerkung 2: Ein externer USB-Hub (egal ob mit oder ohne Stromanschluss) ist keine Lösung für dieses Problem, da du dadurch nicht mehr Endpoints gewinnst (nur mehr USB-Anschlüsse). Ich vermute (habe es selbst nicht getestet) nur eine PCI-E USB-Karte könnte die USB-Endpoints erweitern. Die Anzahl an Endpoints, die ein Gerät belegt, kannst du mit folgender Software prüfen: https://www.uwe-sieber.de/usbtreeview.html Viel Erfolg bei der Lösung deines Problems! Verschwende nicht zu viel Zeit damit, eine Rückgabe und Rückerstattung des Kaufbetrags ist in meinen Augen, mit Verweis auf die vielen und vielseitigen Probleme (s. Corsair-Forum), genug gerechtfertigt.

avatar
Gabron_71

vor 5 Jahren

avatar
romanhaas

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo ich habe mir das Virtuose kürzlich gekauft. Mir wäre nicht bewusst, dass es ANC (Active Noise Cancelling) besitzt (habe eben auch auf der Corsair Seite selbst nichts gefunden). Eine Aufbewahrungstasche hatte ich definitiv nicht dabei (vermisse ich aber auch nicht). Gemäss Corsair Seite ist das wie Du schon geschrieben hast in der Version "SE" dabei. Viele Grüsse Roman

avatar
yanic.zehnder

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Handy und konsole nutzen einen vier poligen 3,5mm klincke. Dieser trägt nicht nur das stereoaudio signal, sondern auch den mikrofon input. Die meisten pc nutzen jedoch zwei seperate 3.5mm klincken für audio und mikrofon. Falls du also vor hast das headset mit dem kabel zu nitzen und weder dein mobo noch dein case diesen vierpol anschluss hat, bräuchtest du einen entsprechenden adapter

avatar
pamplemousse246

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Die Gemeinschaft wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Für alle anderen Fragen wende dich bitte an den Kundenservice. Auf unserer Website wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir niemals eine Lieferzeit bescheinigen können. Ein logistisches Problem im Lager, eine Verzögerung beim Lieferanten, eine Verzögerung beim Versand oder auch ein Problem bei der Lieferung kann immer auftreten.

avatar
Redon Jakupi

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Dieses Headset unterstützt Windows Raumklang. Bei mir ist es so, wenn ich die Verbindung zum Computer verliere, weil ich zb in der Wohnung mit dem Headset herumlaufe, dann höre ich, dass es den EQ wieder zurücksetzt. Mit anderen Worten: Ich glaube nicht, dass du das Headset einen "Bassboost" usw. einstellen kannst und dann auf einem anderem Gerät mit denselben Einstellungen weiterspielen kannst. Ich könnte mich hierbei jedoch täuschen und es lässt sich doch auf dem Headset abspeichern. Ein direkter Vergleich, konnte ich leider noch nicht testen.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
cgart83

vor 4 Jahren

Tatsächlich ist es weniger der Durchmesser als die Dicke der Polster am Ohr. Es ist in der Tat zu klein und man spürt nach einer Weile Diskomfort bzw. Druck auf den Ohren. Ich habe mich da irgendwie damit arrangiert: ab und zu mal Headset kurz vom Kopf nehmen und dann ist wieder alles ok. Die Qualität des Sounds und das unglaublich gutes Mikro überwiegen. Vor allem wegen der Mute-Taste am Mikro werde ich das Headset nicht mehr hergeben.

avatar
Anatomy1992

vor 4 Jahren

15 von 15 Fragen

Nach oben