Corsair iCUE 220T RGB Airflow (ATX, mATX, Mini-ITX)
CHF82.–

Corsair iCUE 220T RGB Airflow

ATX, mATX, Mini-ITX


Fragen zu Corsair iCUE 220T RGB Airflow

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RobinS865

vor 3 Jahren

avatar
Tech Master

vor 3 Jahren

Ist mMn zu knapp. Ich hatte eine GTX1660S (28cm) verbaut, das war okei. Kurzzeitig war noch eine Windforce GTX770 (29.2cm) drin, was schon sehr,sehr knapp war. Deine müsste mit 30cm zu gross sein. Ich würde in dem Gehäuse max 29cm lange Grafikkarten verbauen.

avatar
Jeriel_frei

vor 3 Jahren

avatar
afwewer

vor 3 Jahren

Heyy @jeriel_frei, Ich bin mir sehr sicher, dass es passen sollte, ich melde mich in 7d nochmal , dann kann ich es ausmessen, falls das nicht zu spät ist. Wenn du den Radiator vorne installieren willst, wirst du wahrscheinlich Probleme mit dem Harddrive-cage haben, aber wenn du ne modularer PSU hast sollte das kein Problem sein. Oben könnten deine RAM sticks im weg sein, kommt aufs set drauf an. Hoffe das hilft

avatar
Jeriel_frei

vor 4 Jahren

avatar
Crusty30

vor 4 Jahren

Hallo Das Gehäuse hat einen iCUE Lighting Node CORE Controller für Lüfter verbaut. Auf diesem sind 3 Plätze belegt, was bedeutet dass Sie noch 3 Lüfter anschliessen können. Und nun zu den RGB Streifen. Laut Website von Corsair ist ein Lighting Node PRO oder Commander PRO erforderlich. Somit würde es sich anbieten direkt dieses Set zu kaufen, bei welchem schon RGB Streifen mitgeliefert werden: Corsair Lighting Node Pro (RGB, 10x, 410mm) Beste Grüsse

18 von 18 Fragen

Nach oben