
Cooler Master Masterbox NR200P
Mini-ITX, Mini-DTX
Cooler Master Masterbox NR200P
Mini-ITX, Mini-DTX
Es gibt die Version NR200, welche etwas günstiger ist und ohne eingebaute Lüfter und das glass panel kommt. Leider ist das NR200 nicht verfügbar in der Schweiz (und allgemein EU meines Wissens). Das NR200P welches hier erhältlich ist, kommt laut Hersteller und laut Produktbeschreibung Digitec jedoch auch mit dem normal, gelochten Seitenteil und nicht nur mit dem Tempered Glass! Ich habe mir das Case soeben bestellt und kann diese Info allenfalls nochmals bestätigen sobald das Produkt bei mir angekommen ist. Der Lieferumfang ist nämlich überall nur sehr spärlich deklariert, weshalb viele der Annahme sind, dass das NR200P nur mit dem TP kommt und nicht auch mit dem normalen Seitenteil (@digitec, vieleicht könnt ihr das in der Produktinfo anpassen?). Fazit: Wenn es dich nicht stört, dass du ca 20-30 CHF mehr (gemäss UVP NR200 vs. UVP NR200P) für ein Gehäuse mit Glass Panel bezahlst, welches du im Endeffekt nicht brauchst, dann kannst du mit dem NR200P auch die gleiche Konfiguration benutzen wie mit dem NR200 (sprich beide Seiten unverglast für perfekten airflow) Ich hoffe die Antwort ist nicht zu verwirrend und ich konnte dir weiterhelfen. Bei Fragen gerne melden.
Das Lieferdatum für die schwarze Version ist derzeit noch unbekannt. Sobald sich dies ändert, werden die Informationen auf der Produktseite angepasst.
Sogenannte SFX oder SFX-L Netzteile. Oder du nimmst das komplett Paket im Produkt "Cooler Master MasterBox NR200P MAX". Dort ist ein Netzteil und Wasserkühlung gleich enthalten. Leider grad nicht lieferbar bei Digitec/Galaxus.
2 Lüfter sind bereits in der Decke verbaut und insgesamt können 7 Lüfter eingebaut werden. Es besteht sogar die Möglichkeit eine Wasserkühlung einzubauen.
Aktuell sind uns hierzu leider keine Informationen bekannt. Falls du eine Produktaufnahme erfragen willst, so kannst du dich gerne an unseren Kundensupport wenden: https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new.
Die P Version hat beide Seitenpanele dabei. Das Riserkabel ist ebenfalls enthalten.
Falls du Zugriff auf einen 3D-Drucker hast, kannst du dir hier das STL für das offizielle NR200 ATX-Netzteil bracket von Cooler Master herunterladen: https://coolermaster.egnyte.com/fl/d18M4dx90F#folder-link/
Ich habe den U12A in diesem Gehäuse. Mit dem Gigabyte b550i aorus ax hatte es gerade gereicht, also mit den Fans oben hats gerade gepasst. Hingegen wirst du mit dem Kühler das Glass-Panel nicht ganz zu kriegen.
Ich denke, dass das leider nicht passen wird. Ich hatte es mit einem Seasonic 850W M12II Evo und einer EVGA GTX 980 Superclocked versucht. Mit dem PSU bracket von Cooler Master (3D-Modell von Website) hat das leider nicht funktioniert. Da war zu wenig Platz für die Grafikkarte. Zumal die RTX 3090 ist ja auch nochmal um einiges größer als eine GTX 980. Es könnte allerdings sein, dass man das ganze mit einem relativ kompakten ATX Netzteil und Case Modding hinbekommt.
Da dieses Gehäuse ohne Netzteil kommt kann man die Fragen eigentlich nicht beantworten. Normalerweise sind Stromkabel an Geräte ca. 1.8m lang. Da sie bei PC Netzteilen in der Regel steckbar sind gibt es da auch die Möglichkeit ein längeres Kabel (3m/5m/8m/10m/etc) zu kaufen. PC Netzteile haben 3 polige Stecker.
14 von 14 Fragen