
Calibrite i1Display Pro
Calibrite i1Display Pro
Das Gerät selber ist recht schmal und hat eine Schaumstoffauflage, welche auf dem Bildschirm aufliegt. Bei einer nicht allzu extremen Krümmung sollte es gehen.
Nein, das ist die EODIS3. Das EODIS3PL findest du unter diesem Link. x-rite i1 Display Pro Plus
Die i1Profiler App sollte problemlos unter macOS Mojave laufen, auch für ein MacBook Pro. Die Funktion zum Kalibrieren des Monitors wird erst freigeschaltet, wenn das Kalibrierungs-Gerät angeschlossen ist (Hardware-Prüfung). Zum Kalibrieren von MacBook Monitoren ist allerdings zusagen, dass diese nur bedingt funktioniert, da das MacBook automatisch Helligkeits- und Kontrastanpassungen vornimmt. Das Resultat ist deshalb mit Vorsicht zu geniessen.... bei einem externen Monitor funktioniert es aber tadellos.
hej there, Gamma und Helligkeit ist nebst Farben kalibrierbar. Schärfe hat aus meiner Sicht nichts mit Farben, Gamma oder Helligkeit zu tun. Schärfe muss wohl selbst 'von Auge' kalibriert werden. Zusätzlich kommt es auf die Kalibrierungssoftware drauf an. Die x-rite Software ist nicht schlecht, es gibt aber bessere Software auf dem Markt (z.B. CalMAN). Aber für den Heimgebrauch in einem Kino um einen Beamer zu kalibrieren reicht es alleweil. Der x-rite ist eine solide und sehr gute Lösung für den Heimgebrauch.
Nein, eine Kamera kann mit i1Display Pro nicht kalibriert werden. Und es kalibriert auch nicht den Bildschirm des iPhones, sondern ändert nur die Darstellung des Bildes in der App "ColorTrue", so dass das kalibrierte Ergebnis nur in der App zu sehen ist. Apple lässt keine Farbprofile für Bildschirme zu.
Nein, zumindest nicht, als ich es vor ein paar Monaten gekauft habe...
Nein, wie kommst du darauf?
9 von 9 Fragen